Thema: Nato-Gipfel

Deutschland, Trump-Plan

Deutschland unterstützt Trump-Plan für Verteidigungsausgaben. Jetzt bezieht die Bundesregierung Stellung. ...

Stellt sich hinter die Forderungen von Trump: Außenminister Johann Wadephul (r.), hier mit seinem US-Kollegen Marco Rubio. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Stellt sich hinter die Forderungen von Trump: Außenminister Johann Wadephul (r.), hier mit seinem US-Kollegen Marco Rubio. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für die Verteidigung: Das ist die Forderung der USA vor dem nächsten Nato-Gipfel.

dpa.de, heute 12:36 Uhr
Stellt sich hinter die Forderungen von Trump: Außenminister Johann Wadephul. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Stellt sich hinter die Forderungen von Trump: Außenminister Johann Wadephul. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Ukraine will vor Verhandlungen über einen Waffenstillstand wissen, dass ihre Sicherheit garantiert wird.  - Foto: Ukrainisches Präsidialamt/Zuma Press/dpa
Die Ukraine will vor Verhandlungen über einen Waffenstillstand wissen, dass ihre Sicherheit garantiert wird. - Foto: Ukrainisches Präsidialamt/Zuma Press/dpa
Die beiden Rechtspopulisten pflegen ein freundschaftliches Verhältnis. (Archivbild) - Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
Die beiden Rechtspopulisten pflegen ein freundschaftliches Verhältnis. (Archivbild) - Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj musste sich beim Gipfel anhören, dass Ungarn die Nato-Mitgliedschaft seines Landes kritisch sieht. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj musste sich beim Gipfel anhören, dass Ungarn die Nato-Mitgliedschaft seines Landes kritisch sieht. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
US-Präsident Joe Biden stellt sich beim Nato-Gipfel den Fragen der Presse - die Debatte um seine Eignung für eine zweite Amtszeit hält an. - Foto: Susan Walsh/AP
US-Präsident Joe Biden stellt sich beim Nato-Gipfel den Fragen der Presse - die Debatte um seine Eignung für eine zweite Amtszeit hält an. - Foto: Susan Walsh/AP
Beim Nato-Gipfel zeichnet Biden ein Drohszenario mit Blick auf eine mögliche Rückkehr Trumps ins Weiße Haus. - Foto: Susan Walsh/AP
Beim Nato-Gipfel zeichnet Biden ein Drohszenario mit Blick auf eine mögliche Rückkehr Trumps ins Weiße Haus. - Foto: Susan Walsh/AP
Putin statt Selenskyj: Biden verspicht sich.  - Foto: Matt Rourke/AP
Putin statt Selenskyj: Biden verspicht sich. - Foto: Matt Rourke/AP
Putin statt Selenskyj: Biden verspicht sich.  - Foto: Matt Rourke/AP
Putin statt Selenskyj: Biden verspicht sich. - Foto: Matt Rourke/AP
Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert, dass Kiew mit den vom Westen gelieferten Waffen auch Basen im russischen Hinterland beschießen darf. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert, dass Kiew mit den vom Westen gelieferten Waffen auch Basen im russischen Hinterland beschießen darf. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa