Thema: Nato-Generalsekretär

Rutte hält es nicht für ausgeschlossen, dass es in den nächsten Monaten zu Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland kommt. (Archivbild) - Foto: -/Ukrinform/dpa
Rutte hält es nicht für ausgeschlossen, dass es in den nächsten Monaten zu Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland kommt. (Archivbild) - Foto: -/Ukrinform/dpa
Nato-Generalsekretär Mark Rutte (r) hält die Kritik an der Ukraine-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz für unfair. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Nato-Generalsekretär Mark Rutte (r) hält die Kritik an der Ukraine-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz für unfair. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Alles, was dem Frieden in der Zukunft diene, werde man von deutscher Seite mit allen Kräften unterstützen, versprach Außenministerin Annalena Baerbock. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Alles, was dem Frieden in der Zukunft diene, werde man von deutscher Seite mit allen Kräften unterstützen, versprach Außenministerin Annalena Baerbock. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Als niederländischer Regierungschef traf Rutte Trump bereits häufiger. (Archivbild zur Illustration) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Als niederländischer Regierungschef traf Rutte Trump bereits häufiger. (Archivbild zur Illustration) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Die Ukraine will vor dem Machtwechsel in den USA nach dem Sieg von Donald Trump bei der Präsidentenwahl die bisherigen Hilfszusagen Washingtons für ihre Streitkräfte noch voll abschöpfen. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Die Ukraine will vor dem Machtwechsel in den USA nach dem Sieg von Donald Trump bei der Präsidentenwahl die bisherigen Hilfszusagen Washingtons für ihre Streitkräfte noch voll abschöpfen. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Rutte fordert mehr Unterstützung für die Ukraine. - Foto: Michel Euler/AP/dpa
Rutte fordert mehr Unterstützung für die Ukraine. - Foto: Michel Euler/AP/dpa