Thema: Nahverkehr

Warnstreiks, Nahverkehr

Warnstreiks legen Nahverkehr in Deutschland vielerorts lahm. Betroffen sind auch Großstädte wie Köln ...

Seit 3 Uhr morgens steht der öffentliche Nahverkehr in mehreren Bundesländern still. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Seit 3 Uhr morgens steht der öffentliche Nahverkehr in mehreren Bundesländern still. - Foto: Christoph Reichwein/dpa

In mehreren Bundesländern nötigen Warnstreiks im Nahverkehr den Fahrgästen Geduld ab.

dpa.de, 21.02.25 15:25 Uhr
Am Freitag wird in mehreren Bundesländern der Nahverkehr bestreikt. (Symbolbild)  - Foto: Soeren Stache/dpa
Am Freitag wird in mehreren Bundesländern der Nahverkehr bestreikt. (Symbolbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Erneut werden Trams, Busse und U-Bahnen im Depot bleiben. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Erneut werden Trams, Busse und U-Bahnen im Depot bleiben. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Erneut will die Gewerkschaft Verdi per Warnstreik den Nahverkehr in Berlin weitgehend lahmlegen. (Archivbild) - Foto: Fariha Farooqui/dpa
Erneut will die Gewerkschaft Verdi per Warnstreik den Nahverkehr in Berlin weitgehend lahmlegen. (Archivbild) - Foto: Fariha Farooqui/dpa
«So günstig war Schwarzfahren nie», sagt Ex-«Titanic»-Chef Sonneborn. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
«So günstig war Schwarzfahren nie», sagt Ex-«Titanic»-Chef Sonneborn. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Auch nach 2025 muss es aus Wissings Sicht das Deutschlandticket geben.  - Foto: Annette Riedl/dpa
Auch nach 2025 muss es aus Wissings Sicht das Deutschlandticket geben. - Foto: Annette Riedl/dpa
Der ADAC bescheinigt S- und U-Bahn in Hamburg hohe Pünktlichkeitswerte. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Der ADAC bescheinigt S- und U-Bahn in Hamburg hohe Pünktlichkeitswerte. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Nicht mal jeder Zweite ist der Ansicht, dass ihm ausreichend sichere Radwege zur Verfügung stehen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Nicht mal jeder Zweite ist der Ansicht, dass ihm ausreichend sichere Radwege zur Verfügung stehen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Der Städtetag fordert eine langfristige Finanzierung des Deutschlandtickets. - Foto: Boris Roessler/dpa
Der Städtetag fordert eine langfristige Finanzierung des Deutschlandtickets. - Foto: Boris Roessler/dpa
Rund 1,3 Milliarden Fahrgäste nutzten allein den öffentlichen Nahverkehr mit Bahnen. (Archivbild) - Foto: Harald Tittel/dpa
Rund 1,3 Milliarden Fahrgäste nutzten allein den öffentlichen Nahverkehr mit Bahnen. (Archivbild) - Foto: Harald Tittel/dpa