Thema: Muslime

POL-HX: Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch - Foto: presseportal.de
POL-HX: Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch - Foto: presseportal.de
In Ägypten sollen die Mesaharati einer Theorie nach ihren Ursprung haben. (Archivbild) - Foto: Amr Nabil/AP/dpa
In Ägypten sollen die Mesaharati einer Theorie nach ihren Ursprung haben. (Archivbild) - Foto: Amr Nabil/AP/dpa
Die Staatswanwaltschaft geht von einer religiösen Motivation des mutmaßlichen Täters aus und spricht von einem Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt. - Foto: Ebrahim Noroozi/AP/dpa
Die Staatswanwaltschaft geht von einer religiösen Motivation des mutmaßlichen Täters aus und spricht von einem Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt. - Foto: Ebrahim Noroozi/AP/dpa
In den vergangenen Tagen hatte sich die Bundesregierung mit einer Einschätzung der dynamischen Lage in Syrien zurückgehalten. Jetzt sagt die Außenministerin: «Das Ende Assads bedeutet für Millionen von Menschen in Syrien ein erstes großes Aufatmen nach einer Ewigkeit der Gräuel des Assad-Regimes.»  - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
In den vergangenen Tagen hatte sich die Bundesregierung mit einer Einschätzung der dynamischen Lage in Syrien zurückgehalten. Jetzt sagt die Außenministerin: «Das Ende Assads bedeutet für Millionen von Menschen in Syrien ein erstes großes Aufatmen nach einer Ewigkeit der Gräuel des Assad-Regimes.» - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Einmal im Jahr gibt es in Deutschland einen Tag der offenen Moschee - hier in der DITIB-Merkez Moschee in Duisburg Marxloh. (Archivfoto) - Foto: Henning Kaiser/dpa
Einmal im Jahr gibt es in Deutschland einen Tag der offenen Moschee - hier in der DITIB-Merkez Moschee in Duisburg Marxloh. (Archivfoto) - Foto: Henning Kaiser/dpa
Jährlich treffen sich die Mitglieder der Gemeinde zur Friedenskonferenz. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Jährlich treffen sich die Mitglieder der Gemeinde zur Friedenskonferenz. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Sie sollen Juden und gemäßigte Moslems im Visier gehabt und verschiedene Anschläge diskutiert haben. Sieben mutmaßliche Terroristen des Islamischen Staats stehen in Düsseldorf vor Gericht. - Foto: Roberto Pfeil/dpa
Sie sollen Juden und gemäßigte Moslems im Visier gehabt und verschiedene Anschläge diskutiert haben. Sieben mutmaßliche Terroristen des Islamischen Staats stehen in Düsseldorf vor Gericht. - Foto: Roberto Pfeil/dpa