Thema: Moskaus

Selenskyj, Bestrafung

Selenskyj pocht auf Bestrafung Moskaus für Kriegsverbrechen. Sie fanden zahlreiche Opfer vor die auf ...

Selenskyj und seine Frau gedenken der Opfer von Butscha.  - Foto: Volodymyr Petrov/Ukrainian Presidential Press Office via AP/dpa
Selenskyj und seine Frau gedenken der Opfer von Butscha. - Foto: Volodymyr Petrov/Ukrainian Presidential Press Office via AP/dpa

Vor drei Jahren befreiten ukrainische Streitkräfte Butscha.

dpa.de, 01.04.25 04:57 Uhr
Trump und Russland behaupten, ukrainische Soldaten seien im Gebiet Kursk eingekesselt.  - Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
Trump und Russland behaupten, ukrainische Soldaten seien im Gebiet Kursk eingekesselt. - Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
Die Unterhändler der USA und der Ukraine fanden einen gemeinsamen Ansatz.  - Foto: -/Ukrainian Presidential Press Office/AP/dpa
Die Unterhändler der USA und der Ukraine fanden einen gemeinsamen Ansatz. - Foto: -/Ukrainian Presidential Press Office/AP/dpa
Die ukrainische Armee nahm Anfang August auch die Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk ein. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Die ukrainische Armee nahm Anfang August auch die Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk ein. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Russland hat es in sechs Monaten nicht geschafft, eingedrungene ukrainische Truppen aus dem Grenzgebiet Kursk zu vertreiben. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Rusian Defense Ministry Press Se/AP/dpa
Russland hat es in sechs Monaten nicht geschafft, eingedrungene ukrainische Truppen aus dem Grenzgebiet Kursk zu vertreiben. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Rusian Defense Ministry Press Se/AP/dpa
Die russische Stadt Sudscha im Gebiet Kursk wird seit fast sechs Monaten von ukrainischen Soldaten kontrolliert. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Die russische Stadt Sudscha im Gebiet Kursk wird seit fast sechs Monaten von ukrainischen Soldaten kontrolliert. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Selenskyj meint, die ukrainische Führung hätte das Atomwaffenarsenal im Land nie aufgeben dürfen. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Selenskyj meint, die ukrainische Führung hätte das Atomwaffenarsenal im Land nie aufgeben dürfen. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Selenskyj: Haben Atomwaffen verschenkt. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Selenskyj: Haben Atomwaffen verschenkt. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Die Ukraine stoppt den Erdgastransit Richtung Europa - und die slowakische Regierung ist darüber alles andere als erfreut. (Archivbild) - Foto: Sergei Chuzavkov/AP/dpa
Die Ukraine stoppt den Erdgastransit Richtung Europa - und die slowakische Regierung ist darüber alles andere als erfreut. (Archivbild) - Foto: Sergei Chuzavkov/AP/dpa