Thema: Morden

Kritik, Mafia-Brettspiel

Kritik an Mafia-Brettspiel - Erfinder entschuldigt sich. Der Erfinder des Spiels reagiert.

Um das Brettspiel gibt es in Italien heftige Diskussionen. - Foto: -/Maximilian Maria Thiel /Boardgame Atelier/dpa
Um das Brettspiel gibt es in Italien heftige Diskussionen. - Foto: -/Maximilian Maria Thiel /Boardgame Atelier/dpa

Die Mafia mit ihren Morden als Thema für ein Brettspiel? Im Süden Italiens kommt das gar nicht gut an.

dpa.de, 25.01.25 07:19 Uhr
Mörderische Verben wie «töten» tauchen zunehmend in Filmen auf. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB
Mörderische Verben wie «töten» tauchen zunehmend in Filmen auf. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB
Eine Doku-Serie über Charles Manson enthält bisher unveröffentlichte Telefonate mit dem früheren Sektenführer. (Archivbild)  - Foto: -/AP/dpa
Eine Doku-Serie über Charles Manson enthält bisher unveröffentlichte Telefonate mit dem früheren Sektenführer. (Archivbild) - Foto: -/AP/dpa
Monique Olivier, die Ex-Frau des Serienmörders Michel Fourniret. - Foto: Miguel Medina/AFP/dpa
Monique Olivier, die Ex-Frau des Serienmörders Michel Fourniret. - Foto: Miguel Medina/AFP/dpa
Monique Olivier, die Frau des französischen Serienmörders Michel Fourniret, steht erneut vor Gericht. - Foto: Yoan Valat/EPA/dpa
Monique Olivier, die Frau des französischen Serienmörders Michel Fourniret, steht erneut vor Gericht. - Foto: Yoan Valat/EPA/dpa