Thema: Milliarden-Paket

Milliarden-Paket, Bauen

Die österreichische Bauwirtschaft transformiert mit staatlichen Fördermitteln und innovativen Technologien ...

Österreich: Milliarden-Paket revolutioniert nachhaltiges Bauen - Foto: über boerse-global.de
Österreich: Milliarden-Paket revolutioniert nachhaltiges Bauen - Foto: über boerse-global.de

Österreich: Milliarden-Paket revolutioniert nachhaltiges Bauen

boerse-global.de, 14.10.25 16:19 Uhr
Wohnbau-Krise: Trotz Milliarden-Paket fehlen leistbare Wohnungen - Foto: über boerse-global.de
Wohnbau-Krise: Trotz Milliarden-Paket fehlen leistbare Wohnungen - Foto: über boerse-global.de
Österreich: Milliarden-Paket für gemeinnützigen Wohnbau - Foto: über boerse-global.de
Österreich: Milliarden-Paket für gemeinnützigen Wohnbau - Foto: über boerse-global.de
„Wachstumsbooster: Milliarden-Paket für deutsche Wirtschaft startet - Foto: über boerse-global.de
„Wachstumsbooster": Milliarden-Paket für deutsche Wirtschaft startet - Foto: über boerse-global.de
Mehr zum Thema in Kürze - Foto: ---/dpa
Mehr zum Thema in Kürze - Foto: ---/dpa
Haushaltsausschuss, Milliarden-Paket

Haushaltsausschuss bewilligt Milliarden-Paket für Ukraine

dpa.de, 21.03.25 14:46 Uhr
Voraussichtlich am Freitag wird der Haushaltsausschuss des Bundestags über die Freigabe der Milliarden entscheiden. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Voraussichtlich am Freitag wird der Haushaltsausschuss des Bundestags über die Freigabe der Milliarden entscheiden. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Für die Koalitionsgespräche von CDU, CSU und SPD hat das Paket Folgen - es macht die Verhandlungen teils schwieriger. - Foto: Guido Bergmann/Bundesregierung/dpa
Für die Koalitionsgespräche von CDU, CSU und SPD hat das Paket Folgen - es macht die Verhandlungen teils schwieriger. - Foto: Guido Bergmann/Bundesregierung/dpa
Die Grundgesetzänderungen können nur in Kraft treten, wenn auch der Bundesrat am Freitag mit Zweidrittelmehrheit zustimmt. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Grundgesetzänderungen können nur in Kraft treten, wenn auch der Bundesrat am Freitag mit Zweidrittelmehrheit zustimmt. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
SPD-Chef Klingbeil fordert ungeachtet der Einigung auf das Finanzpaket Reformen für Deutschland.  - Foto: Michael Kappeler/dpa
SPD-Chef Klingbeil fordert ungeachtet der Einigung auf das Finanzpaket Reformen für Deutschland. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die Partei- und Fraktionsspitzen der Grünen: mit Franziska Brantner und Katharina Dröge in der Mitte. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Partei- und Fraktionsspitzen der Grünen: mit Franziska Brantner und Katharina Dröge in der Mitte. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa