Thema: Metall-

Jobs, Metall-

Tausende Jobs in der Metall- und Elektroindustrie abgebaut. Der Branchenverband kritisiert hohe Kosten. ...

Die Metall- und Elektroindustrie steht weiter unter Druck - immer mehr Arbeitsplätze gehen verloren. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Die Metall- und Elektroindustrie steht weiter unter Druck - immer mehr Arbeitsplätze gehen verloren. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Die Metall- und Elektroindustrie streicht seit Jahren Arbeitsplätze.

dpa.de, 18.08.25 13:47 Uhr
Die Zahl der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie ist erneut deutlich zurückgegangen. (Archivbild) - Foto: Armin Weigel/dpa
Die Zahl der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie ist erneut deutlich zurückgegangen. (Archivbild) - Foto: Armin Weigel/dpa
FW-WRN: Metall- und Eisenschrott Sammelaktion zur Förderung des Löschzuges Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne - Foto: presseportal.de
FW-WRN: Metall- und Eisenschrott Sammelaktion zur Förderung des Löschzuges Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne - Foto: presseportal.de
Deutschlands größte Gewerkschaft verliert unter dem Strich seit Jahren Mitglieder. (Archivbild) - Foto: Heiko Rebsch/dpa
Deutschlands größte Gewerkschaft verliert unter dem Strich seit Jahren Mitglieder. (Archivbild) - Foto: Heiko Rebsch/dpa
Stahlproduktion (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Stahlproduktion (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Arbeitgeber und die Gewerkschaft IG Metall haben sich auf einen Tarifabschluss für die deutsche Metall- und Elektroindustrie verständigt. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Arbeitgeber und die Gewerkschaft IG Metall haben sich auf einen Tarifabschluss für die deutsche Metall- und Elektroindustrie verständigt. - Foto: Marcus Brandt/dpa