Thema: Memoiren

Megadeth, Album

Megadeth kündigen finales Album für 2026 an. Frontmann Dave Mustaine plant zudem seine Memoiren.

Die Gruppe gründete sich vor gut 40 Jahren und veröffentlichte bislang 16 Studioalben. (Archivbild) - Foto: picture alliance / Christophe Gateau/dpa
Die Gruppe gründete sich vor gut 40 Jahren und veröffentlichte bislang 16 Studioalben. (Archivbild) - Foto: picture alliance / Christophe Gateau/dpa

Nach über 40 Jahren ist Schluss: Die Metalband Megadeth kündigt ihr finales Album für 2026 und eine Abschiedstour an.

dpa.de, heute 17:38 Uhr
Jacinda Ardern hat kürzlich ihre Memoiren veröffentlicht. (Archivbild) - Foto: Masanori Udagawa/AAP/dpa
Jacinda Ardern hat kürzlich ihre Memoiren veröffentlicht. (Archivbild) - Foto: Masanori Udagawa/AAP/dpa
Cher veröffentlicht ihre Memoiren. (Archivbild) - Foto: Evan Agostini/Invision/AP/dpa
Cher veröffentlicht ihre Memoiren. (Archivbild) - Foto: Evan Agostini/Invision/AP/dpa
Merkels Memoiren stoßen nicht nur bei ihren Fans auf Interesse.  - Foto: Marcus Brandt/dpa
Merkels Memoiren stoßen nicht nur bei ihren Fans auf Interesse. - Foto: Marcus Brandt/dpa
«Source Code»: Microsoft-Gründer Bill Gates schreibt über seine Kindheit. (Archivbild) - Foto: Jae C. Hong/AP/dpa
«Source Code»: Microsoft-Gründer Bill Gates schreibt über seine Kindheit. (Archivbild) - Foto: Jae C. Hong/AP/dpa
Zu den vom Ausschuss befragten Bundeswehr-Angehörigen gehört auch Brigadegeneral Ansgar Meyer. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Zu den vom Ausschuss befragten Bundeswehr-Angehörigen gehört auch Brigadegeneral Ansgar Meyer. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Merkel hat das Buch mit ihrer ehemaligen Büroleiterin Beate Baumann verfasst. (Archivbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
Merkel hat das Buch mit ihrer ehemaligen Büroleiterin Beate Baumann verfasst. (Archivbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
Das Verhältnis zwischen Merkel und Obama war nicht immer ungetrübt. (Archivbild) - Foto: Martin Meissner/AP/dpa
Das Verhältnis zwischen Merkel und Obama war nicht immer ungetrübt. (Archivbild) - Foto: Martin Meissner/AP/dpa
Dass Merkel in ihren Memoiren davon ausgeht, dass Putin 2007 seinen Labrador ins Zimmer ließ, um ihr Angst zu machen, wertet der Kreml als fehlende Dialogbereitschaft der Ex-Kanzlerin (Archivbild) - Foto: Dmitry Astakhov/epa/dpa
Dass Merkel in ihren Memoiren davon ausgeht, dass Putin 2007 seinen Labrador ins Zimmer ließ, um ihr Angst zu machen, wertet der Kreml als fehlende Dialogbereitschaft der Ex-Kanzlerin (Archivbild) - Foto: Dmitry Astakhov/epa/dpa