Thema: Meinung

Trump-Unterstützer im Spider-Man-Kostüm mit einem Trump-Transparent am Tag der US-Präsidentschaftswahl 2024 in Washington. - Foto: Probal Rashid/ZUMA Press Wire/dpa
Trump-Unterstützer im Spider-Man-Kostüm mit einem Trump-Transparent am Tag der US-Präsidentschaftswahl 2024 in Washington. - Foto: Probal Rashid/ZUMA Press Wire/dpa
Mehr als 130 Nobelpreisträger haben eine Petition unterschrieben, eingefrorene russische Vermögenswerte für die Ukraine zu verwenden. Sie wurde der Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtschuk überreicht. - Foto: Håkon Mosvold Larsen/NTB/dpa
Mehr als 130 Nobelpreisträger haben eine Petition unterschrieben, eingefrorene russische Vermögenswerte für die Ukraine zu verwenden. Sie wurde der Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtschuk überreicht. - Foto: Håkon Mosvold Larsen/NTB/dpa
Rohmilch bekommt man direkt ab Hof. (Archivbild) - Foto: Roland Weihrauch/dpa
Rohmilch bekommt man direkt ab Hof. (Archivbild) - Foto: Roland Weihrauch/dpa
MDR-Sendung mit Erstwählerinnen und Erstwählern: Junge Menschen sagen ihre Meinung bei „Fakt ist! Erst mal zur Wahl“ - Foto: presseportal.de
MDR-Sendung mit Erstwählerinnen und Erstwählern: Junge Menschen sagen ihre Meinung bei „Fakt ist! Erst mal zur Wahl“ - Foto: presseportal.de
US-Vizepräsident J.D. Vance spricht während des Aktionsgipfels für künstliche Intelligenz in Paris. - Foto: Michel Euler/AP/dpa
US-Vizepräsident J.D. Vance spricht während des Aktionsgipfels für künstliche Intelligenz in Paris. - Foto: Michel Euler/AP/dpa
Am Freitag wurde die Bundestagssitzung für mehrere Stunden unterbrochen. Am Ende gab es aber doch keine Einigung zwischen Union, FDP, Grünen und SPD. Schließlich kam es zur Abstimmung über das «Zustrombegrenzungsgesetz» der Union. Der Entwurf fand keine Mehrheit. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Am Freitag wurde die Bundestagssitzung für mehrere Stunden unterbrochen. Am Ende gab es aber doch keine Einigung zwischen Union, FDP, Grünen und SPD. Schließlich kam es zur Abstimmung über das «Zustrombegrenzungsgesetz» der Union. Der Entwurf fand keine Mehrheit. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa