Thema: Mehrfamilienhäusern

Sommerhitze, Risiko

Sommerhitze als Risiko für die Trinkwasserqualität / Trinkwasserhygiene in Mehrfamilienhäusern: Was ...

Sommerhitze als Risiko für die Trinkwasserqualität / Trinkwasserhygiene in Mehrfamilienhäusern: Was sollten Vermieter und Mieter insbesondere bei hohen Außentemperaturen beachten? - Foto: presseportal.de
Sommerhitze als Risiko für die Trinkwasserqualität / Trinkwasserhygiene in Mehrfamilienhäusern: Was sollten Vermieter und Mieter insbesondere bei hohen Außentemperaturen beachten? - Foto: presseportal.de

Olpe - Sommerhitze, leerstehende Wohnungen in der Urlaubszeit und erwärmtes Kaltwasser in den Leitungen - eine riskante Mischung für die Trinkwasserhygiene.

presseportal.de, 15.07.25 12:45 Uhr
Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern: Beliebt, aber bundespolitisch unerwünscht? - Foto: presseportal.de
Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern: Beliebt, aber bundespolitisch unerwünscht? - Foto: presseportal.de
Zum Weltwassertag: Warmwasserverbrauch in deutschen Haushalten um 12 % gesunken - doch die Kosten steigen weiter - Foto: presseportal.de
Zum Weltwassertag: Warmwasserverbrauch in deutschen Haushalten um 12 % gesunken - doch die Kosten steigen weiter - Foto: presseportal.de
Bewohner von Mehrfamilienhäusern haben laut einer Studie im vergangenen Jahr weniger Heizenergie verbraucht. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Bewohner von Mehrfamilienhäusern haben laut einer Studie im vergangenen Jahr weniger Heizenergie verbraucht. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Eine Sanierung zahlt sich auf lange Sicht aus. Schon einzelne Maßnahmen lohnen sich. (Archivbild) - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Eine Sanierung zahlt sich auf lange Sicht aus. Schon einzelne Maßnahmen lohnen sich. (Archivbild) - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa