Thema: Meeresspiegel

Front, Indigene

An vorderster Front: Indigene im Klimawandel

 Rund 1.350 Menschen der indigenen Volksgruppe der Guna mussten ihre Insel verlassen und auf das Festland ziehen. - Foto: Matias Delacroix/AP
Rund 1.350 Menschen der indigenen Volksgruppe der Guna mussten ihre Insel verlassen und auf das Festland ziehen. - Foto: Matias Delacroix/AP

Sie gelten als Schlüssel im Kampf gegen Erderwärmung, sind aber auch die ersten Opfer steigender Meeresspiegel und schmelzender Gletscher: Für Urvölker ist der Klimawandel eine Überlebensfrage.

dpa.de, 12.04.25 07:00 Uhr
Stürme überfluten immer öfter Anbaufflächen und Wohnbezirke der Pazifik-Staaten (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa
Stürme überfluten immer öfter Anbaufflächen und Wohnbezirke der Pazifik-Staaten (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa
Die Klimaerwärmung verändert den Lebensraum am Wattenmeer. (Archivbild) - Foto: Carsten Rehder/dpa
Die Klimaerwärmung verändert den Lebensraum am Wattenmeer. (Archivbild) - Foto: Carsten Rehder/dpa
Laut dem Internationalen Seegerichtshof sind Staaten dazu verpflichtet, Maßnahmen gegen die Verschmutzung der Meere durch Treibhausgase zu ergreifen. - Foto: Christian Charisius/dpa
Laut dem Internationalen Seegerichtshof sind Staaten dazu verpflichtet, Maßnahmen gegen die Verschmutzung der Meere durch Treibhausgase zu ergreifen. - Foto: Christian Charisius/dpa
Im Mittelpunkt der einwöchigen Reise von Außenministerin Baerbock nach Australien, Neuseeland und Fidschi stehen die Sicherheitspolitik und der Klimaschutz. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Im Mittelpunkt der einwöchigen Reise von Außenministerin Baerbock nach Australien, Neuseeland und Fidschi stehen die Sicherheitspolitik und der Klimaschutz. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Sandbänke zwischen den ostfriesischen Inseln aus der Luft. Der Klimawandel hat Folgen für das Ökosystem im Wattenmeer. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Sandbänke zwischen den ostfriesischen Inseln aus der Luft. Der Klimawandel hat Folgen für das Ökosystem im Wattenmeer. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Sandbänke zwischen den ostfriesischen Inseln aus der Luft. Der Klimawandel hat Folgen für das Ökosystem im Wattenmeer. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Sandbänke zwischen den ostfriesischen Inseln aus der Luft. Der Klimawandel hat Folgen für das Ökosystem im Wattenmeer. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Skyline von New York City: Jahr für Jahr steigt der Meeresspiegel und erhöht weltweit für Küstenregionen und ihre Bewohner die Gefährdung durch Überschwemmungen. - Foto: Frank Franklin II/AP/dpa
Die Skyline von New York City: Jahr für Jahr steigt der Meeresspiegel und erhöht weltweit für Küstenregionen und ihre Bewohner die Gefährdung durch Überschwemmungen. - Foto: Frank Franklin II/AP/dpa