Thema: Maul-

Bislang wurde das Virus nur bei einer Wasserbüffelherde festgestellt (Archivbild). - Foto: Annette Riedl/dpa
Bislang wurde das Virus nur bei einer Wasserbüffelherde festgestellt (Archivbild). - Foto: Annette Riedl/dpa
Das Virus kann monate- oder gar jahrelang infektiös bleiben, auch wenn es im Erdboden ist oder eingetrocknet. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Das Virus kann monate- oder gar jahrelang infektiös bleiben, auch wenn es im Erdboden ist oder eingetrocknet. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Das Virus kann monate- oder gar jahrelang infektiös bleiben, auch wenn es im Erdboden ist oder eingetrocknet. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Das Virus kann monate- oder gar jahrelang infektiös bleiben, auch wenn es im Erdboden ist oder eingetrocknet. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Betroffen sind vor allem Schweinehalter, die ihre Produkte in großem Umfang exportieren. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Betroffen sind vor allem Schweinehalter, die ihre Produkte in großem Umfang exportieren. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Steak auf einem Grill (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Steak auf einem Grill (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Maul- und Klauenseuche I Deutscher Raiffeisenverband geht Stand heute von einem Umsatzverlust entlang der Wertschöpfungskette in Höhe von einer Milliarde Euro aus - Foto: presseportal.de
Maul- und Klauenseuche I Deutscher Raiffeisenverband geht Stand heute von einem Umsatzverlust entlang der Wertschöpfungskette in Höhe von einer Milliarde Euro aus - Foto: presseportal.de