Thema: Masern

Höchste, Masernzahl

Höchste Masernzahl in Europa und Zentralasien seit 27 Jahren. 2024 hat sich die Zahl der Infektionen ...

Zahl der Masernfälle in Europa auf Höchststand seit mehr als 25 Jahren. (Archivbild) - Foto: Cynthia Goldsmith/Centers for Disease Control and Prevention/dpa
Zahl der Masernfälle in Europa auf Höchststand seit mehr als 25 Jahren. (Archivbild) - Foto: Cynthia Goldsmith/Centers for Disease Control and Prevention/dpa

Masern sind extrem ansteckend.

dpa.de, 13.03.25 14:52 Uhr
Seit der Einführung der Masernimpfpflicht 2019 ist die Impfquote dem RKI zufolge gestiegen (Archivbild).  - Foto: Marius Becker/dpa
Seit der Einführung der Masernimpfpflicht 2019 ist die Impfquote dem RKI zufolge gestiegen (Archivbild). - Foto: Marius Becker/dpa
Es ist der erste Masern-Todesfall in den USA seit zehn Jahren. - Foto: Julio Cortez/AP/dpa
Es ist der erste Masern-Todesfall in den USA seit zehn Jahren. - Foto: Julio Cortez/AP/dpa
Die Zahl der Atemwegserkrankungen ist mittlerweile höher als in den Jahren vor der Pandemie (Symbolbild). - Foto: Philip Dulian/dpa
Die Zahl der Atemwegserkrankungen ist mittlerweile höher als in den Jahren vor der Pandemie (Symbolbild). - Foto: Philip Dulian/dpa
In Deutschland hält sich die Zahl der gemeldeten Fälle noch in Grenzen. (Symbolbild) - Foto: Marius Becker/dpa
In Deutschland hält sich die Zahl der gemeldeten Fälle noch in Grenzen. (Symbolbild) - Foto: Marius Becker/dpa
Bei Masern handelt es sich laut RKI um eine der ansteckendsten Krankheiten beim Menschen überhaupt. - Foto: Marius Becker/dpa
Bei Masern handelt es sich laut RKI um eine der ansteckendsten Krankheiten beim Menschen überhaupt. - Foto: Marius Becker/dpa
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten überhaupt. - Foto: Cynthia Goldsmith/Centers for Disease Control and Prevention/dpa
Die Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten überhaupt. - Foto: Cynthia Goldsmith/Centers for Disease Control and Prevention/dpa
Das Angebot des neuen Online-Tools des RKI mit dem Namen «VacMap» steht seit Dezember zur Verfügung und gibt einen Überblick zur Verbreitung von Routineimpfungen. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Das Angebot des neuen Online-Tools des RKI mit dem Namen «VacMap» steht seit Dezember zur Verfügung und gibt einen Überblick zur Verbreitung von Routineimpfungen. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Rund 83 Prozent der Menschen haben weltweit im Leben eine erste Impfdosis erhalten, 74 Prozent eine zweite. - Foto: Tom Weller/dpa
Rund 83 Prozent der Menschen haben weltweit im Leben eine erste Impfdosis erhalten, 74 Prozent eine zweite. - Foto: Tom Weller/dpa