Thema: Maschinenbau

Deutschland, Bayern

Elektronikmaschinenbau schöpft Hoffnung. Noch ist die Lage aber schlecht - besonders für die Lieferanten ...

Die Hersteller von Maschinen zur Elektronik-Herstellung schöpfen langsam wieder Hoffnung. (Archivbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Die Hersteller von Maschinen zur Elektronik-Herstellung schöpfen langsam wieder Hoffnung. (Archivbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa

Nach schwierigen Jahren gibt es Anzeichen für einen Aufschwung.

dpa.de, 18.11.25 06:00 Uhr
Rückschlag im September: Deutliches Auftragsminus für die Maschinenbaufirmen in Deutschland. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Rückschlag im September: Deutliches Auftragsminus für die Maschinenbaufirmen in Deutschland. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
EUROJET und NETMA unterzeichnen Vertrag über 52 neue EJ200-Triebwerke für das Eurofighter-Programm der deutschen Luftwaffe - Foto: presseportal.de
EUROJET und NETMA unterzeichnen Vertrag über 52 neue EJ200-Triebwerke für das Eurofighter-Programm der deutschen Luftwaffe - Foto: presseportal.de
Forschungsprojekt KoKIRo / Wir nähern uns der praktikablen Automatisierung von Montageprozessen mithilfe von KI endlich an. - Foto: presseportal.de
Forschungsprojekt KoKIRo / "Wir nähern uns der praktikablen Automatisierung von Montageprozessen mithilfe von KI endlich an." - Foto: presseportal.de
Der exportorientierte Maschinenbau leidet unter dem Zollstreit mit den USA. (Symbolbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Der exportorientierte Maschinenbau leidet unter dem Zollstreit mit den USA. (Symbolbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Lutz Wolf wird CEO der KARL MAYER Gruppe - Foto: presseportal.de
Lutz Wolf wird CEO der KARL MAYER Gruppe - Foto: presseportal.de
Die Autoindustrie hat deutlich weniger Industrieroboter aufgestellt. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Die Autoindustrie hat deutlich weniger Industrieroboter aufgestellt. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa