Thema: Masche

POL-ME, Schockanruf

85-Jährige durch Schockanruf betrogen: Polizei bittet um Hinweise - 2506121. Velbert - Am Donnerstag ...

POL-ME: 85-Jährige durch Schockanruf betrogen: Polizei bittet um Hinweise - 2506121 - Foto: presseportal.de
POL-ME: 85-Jährige durch Schockanruf betrogen: Polizei bittet um Hinweise - 2506121 - Foto: presseportal.de

85-Jährige durch Schockanruf betrogen: Polizei bittet um Hinweise - 2506121

presseportal.de, 27.06.25 08:44 Uhr
POL-DA: Bensheim: Mehrere betrügerische Anrufe von Kriminellen Vorsicht vor der Masche Falsche Polizeibeamte und Schockanrufen - Foto: presseportal.de
POL-DA: Bensheim: Mehrere betrügerische Anrufe von Kriminellen Vorsicht vor der Masche "Falsche Polizeibeamte" und Schockanrufen - Foto: presseportal.de
POL-ME: Seniorin von falschen Bankmitarbeitern betrogen - 250511 - Foto: presseportal.de
POL-ME: Seniorin von falschen Bankmitarbeitern betrogen - 250511 - Foto: presseportal.de
Das Studierendenwerk lagert die verbliebenen Stühle aus der Braunschweiger Mensa vorsorglich ein. - Foto: Christian Brahmann/dpa
Das Studierendenwerk lagert die verbliebenen Stühle aus der Braunschweiger Mensa vorsorglich ein. - Foto: Christian Brahmann/dpa
Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten die Bildung krimineller Vereinigungen vor.  - Foto: Peter Kneffel/dpa
Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten die Bildung krimineller Vereinigungen vor. - Foto: Peter Kneffel/dpa
POL-ME: 89-Jährige durch Schockanruf betrogen - 2504016 - Foto: presseportal.de
POL-ME: 89-Jährige durch Schockanruf betrogen - 2504016 - Foto: presseportal.de
Bundesbank: Falschgeld ist in der Regel gut als solches zu erkennen (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Bundesbank: Falschgeld ist in der Regel gut als solches zu erkennen (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa