Thema: Marode

Bundesbank, Reform

Bundesbank: Reform der Schuldenbremse für mehr Investitionen. Woher sollen die Milliarden kommen? Eine ...

Die Bundesbank schlägt höhere Verschuldungsspielräume vor, «die allerdings zum guten Teil für zusätzliche Sachinvestitionen reserviert sind». (Archivbild) - Foto: Lando Hass/dpa
Die Bundesbank schlägt höhere Verschuldungsspielräume vor, «die allerdings zum guten Teil für zusätzliche Sachinvestitionen reserviert sind». (Archivbild) - Foto: Lando Hass/dpa

Marode Brücken, teurer Klimaschutz und nun noch mehr Geld für die Bundeswehr.

dpa.de, 04.03.25 16:06 Uhr
Die Bundesbank schlägt höhere Verschuldungsspielräume vor, «die allerdings zum guten Teil für zusätzliche Sachinvestitionen reserviert sind». (Archivbild) - Foto: Lando Hass/dpa
Die Bundesbank schlägt höhere Verschuldungsspielräume vor, «die allerdings zum guten Teil für zusätzliche Sachinvestitionen reserviert sind». (Archivbild) - Foto: Lando Hass/dpa
Die Bauindustrie hält eine Pkw-Maut für ein sinnvolles Instrument gegen kaputte Straßen.  - Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Bauindustrie hält eine Pkw-Maut für ein sinnvolles Instrument gegen kaputte Straßen. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Bauindustrie hält eine Pkw-Maut für ein sinnvolles Instrument gegen kaputte Straßen.  - Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Bauindustrie hält eine Pkw-Maut für ein sinnvolles Instrument gegen kaputte Straßen. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Marode Brücken, lahmende Wirtschaft und jetzt auch noch Trump. Sind mehr Schulden die Lösung? - Ingo Zamperoni fragt nach in Die 100 - am Montag, 25. November, um 20:15 Uhr in der ARD - Foto: presseportal.de
"Marode Brücken, lahmende Wirtschaft und jetzt auch noch Trump. Sind mehr Schulden die Lösung?" - Ingo Zamperoni fragt nach in "Die 100" - am Montag, 25. November, um 20:15 Uhr in der ARD - Foto: presseportal.de
Die Verkehrsminister der Länder wollen ein milliardenschweres Sondervermögen für die Sanierung von maroden Straßen, Schienen und Brücken. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Verkehrsminister der Länder wollen ein milliardenschweres Sondervermögen für die Sanierung von maroden Straßen, Schienen und Brücken. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Rolf B. Pieper (TRI Concept): Deutschland ist so marode wie die Bahn - Foto: inside-wirtschaft.de
Rolf B. Pieper (TRI Concept): "Deutschland ist so marode wie die Bahn" - Foto: inside-wirtschaft.de