Thema: Manchinger

Der 3,7 Kilogramm schwere Kelten-Goldschatz wurde einst in einer Bodenvitrine im Museum in Manching ausgestellt. (Archivbild)  - Foto: Frank Mächler/dpa
Der 3,7 Kilogramm schwere Kelten-Goldschatz wurde einst in einer Bodenvitrine im Museum in Manching ausgestellt. (Archivbild) - Foto: Frank Mächler/dpa
Der 3,7 Kilogramm schwere Kelten-Goldschatz wurde einst in einer Bodenvitrine im Museum in Manching ausgestellt. (Archivbild)  - Foto: Frank Mächler/dpa
Der 3,7 Kilogramm schwere Kelten-Goldschatz wurde einst in einer Bodenvitrine im Museum in Manching ausgestellt. (Archivbild) - Foto: Frank Mächler/dpa
Die Goldmünzen von Manching gelten als größter keltischer Goldfund des 20. Jahrhunderts. (Archivbild) - Foto: Frank Mächler/dpa
Die Goldmünzen von Manching gelten als größter keltischer Goldfund des 20. Jahrhunderts. (Archivbild) - Foto: Frank Mächler/dpa