Thema: Luftverteidigung

Der Verteidigungsminister auf dem Weg zu seinem ersten Besuch in Washington, seit Donald Trump US-Präsident ist. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Verteidigungsminister auf dem Weg zu seinem ersten Besuch in Washington, seit Donald Trump US-Präsident ist. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Washington, um mit seinem US-Kollegen Pete Hegseth zu reden. (Archivfoto) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Washington, um mit seinem US-Kollegen Pete Hegseth zu reden. (Archivfoto) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Washington, um mit seinem US-Kollegen Pete Hegseth zu reden. (Archivfoto) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Washington, um mit seinem US-Kollegen Pete Hegseth zu reden. (Archivfoto) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Laut Berichten zieht Russland Militär auf seinen Stützpunkten in Syrien zusammen. (Archivbild)   - Foto: Leo Correa/AP/dpa
Laut Berichten zieht Russland Militär auf seinen Stützpunkten in Syrien zusammen. (Archivbild) - Foto: Leo Correa/AP/dpa
Die USA stellen laut Außenminister Antony Blinken der Ukraine zur Abwehr des russischen Angriffskriegs weitere Militärhilfe zur Verfügung. - Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Die USA stellen laut Außenminister Antony Blinken der Ukraine zur Abwehr des russischen Angriffskriegs weitere Militärhilfe zur Verfügung. - Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Flammen über Tel Aviv: Israels Luftabwehrsystem fing am Wochenende Raketen und Drohnen aus dem Iran ab. - Foto: Tomer Neuberg/Xinhua/dpa
Flammen über Tel Aviv: Israels Luftabwehrsystem fing am Wochenende Raketen und Drohnen aus dem Iran ab. - Foto: Tomer Neuberg/Xinhua/dpa
Annalena Baerbock und Boris Pistorius (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Annalena Baerbock und Boris Pistorius (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur