Thema: Luftverkehr

Wann am Hauptstadtfughafen BER die Folgen eines IT-Angriffs auf einen Dienstleister behoben sind, ist unklar. (Archivbild)  - Foto: Michael Ukas/dpa
Wann am Hauptstadtfughafen BER die Folgen eines IT-Angriffs auf einen Dienstleister behoben sind, ist unklar. (Archivbild) - Foto: Michael Ukas/dpa
Die Pilotin Amelia Earhart hatte als erste Frau den Atlantik überflogen. (Archivbild von 1928) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Die Pilotin Amelia Earhart hatte als erste Frau den Atlantik überflogen. (Archivbild von 1928) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Am Montag hatten Drohnensichtungen für Chaos am Flughafen Kopenhagen gesorgt. (Archivbild) - Foto: Steven Knap/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Am Montag hatten Drohnensichtungen für Chaos am Flughafen Kopenhagen gesorgt. (Archivbild) - Foto: Steven Knap/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Die Lufthansa will mit einem umfangreichen Stellenabbau in der Verwaltung Kosten sparen. (Foto Archiv) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Lufthansa will mit einem umfangreichen Stellenabbau in der Verwaltung Kosten sparen. (Foto Archiv) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Treibt das Projekt für einen Drohnenwall voran: EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius. (Archivbild) - Foto: Radek Pietruszka/PAP/dpa
Treibt das Projekt für einen Drohnenwall voran: EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius. (Archivbild) - Foto: Radek Pietruszka/PAP/dpa
Die Lufthansa will mit einem umfangreichen Stellenabbau in der Verwaltung Kosten sparen. (Foto Archiv) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Lufthansa will mit einem umfangreichen Stellenabbau in der Verwaltung Kosten sparen. (Foto Archiv) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Drohnen sind für den Flugverkehr gefährlich - deshalb gilt an Flughäfen ein Flugverbot. Die Statistik zeigt aber: Die Gefährdungslage hat in den vergangenen Jahren zugenommen. (Illustration) - Foto: Marijan Murat/dpa
Drohnen sind für den Flugverkehr gefährlich - deshalb gilt an Flughäfen ein Flugverbot. Die Statistik zeigt aber: Die Gefährdungslage hat in den vergangenen Jahren zugenommen. (Illustration) - Foto: Marijan Murat/dpa
In Dänemark herrscht seit Tagen Drohnenalarm. (Archivbild) - Foto: Steven Knap/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
In Dänemark herrscht seit Tagen Drohnenalarm. (Archivbild) - Foto: Steven Knap/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Mit einer gemeinsamen Initiative wollen die Gewerkschaften im Luftverkehr auf branchenweite Herausforderungen reagieren. - Foto: Boris Roessler/dpa
Mit einer gemeinsamen Initiative wollen die Gewerkschaften im Luftverkehr auf branchenweite Herausforderungen reagieren. - Foto: Boris Roessler/dpa