Thema: Leistungen

HZA-OS, Leistungsbetrug

HZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus dem Landkreis Nienburg; 900 Euro Geldstrafe für ...

HZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus dem Landkreis Nienburg; 900 Euro Geldstrafe für rund 670 Euro zu viel erhaltene Leistungen - Foto: presseportal.de
HZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus dem Landkreis Nienburg; 900 Euro Geldstrafe für rund 670 Euro zu viel erhaltene Leistungen - Foto: presseportal.de

Osnabrück - Dreißig Tagessätze zu je 30 Euro mithin insgesamt 900 Euro Geldstrafe so lautet das Urteil des Amtsgerichts Nienburg für einen Leistungsbezieher aufgrund von Ermittlungen des Hauptzollamts ...

presseportal.de, 25.08.25 08:20 Uhr
Sozialministerin Bärbel Bas (SPD) setzt eine Kommission ein, die Reformvorschläge zu Sozialleistungen machen soll. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Sozialministerin Bärbel Bas (SPD) setzt eine Kommission ein, die Reformvorschläge zu Sozialleistungen machen soll. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Junge Leute vor einer Universität (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Junge Leute vor einer Universität (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Zu billig angeboten: Warum viele Handwerker am Ende draufzahlen - Foto: presseportal.de
Zu billig angeboten: Warum viele Handwerker am Ende draufzahlen - Foto: presseportal.de
Florian Lipowitz fährt bei der Tour im Weißen Trikot des besten Jungprofis.. - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Florian Lipowitz fährt bei der Tour im Weißen Trikot des besten Jungprofis.. - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Wertgarantie Group für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert / Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen in der nachhaltigen Unternehmensführung - Foto: presseportal.de
Wertgarantie Group für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert / Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen in der nachhaltigen Unternehmensführung - Foto: presseportal.de
HZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus Osnabrück; 3.600 Euro Geldstrafe für rund 520 Euro zu viel erhaltene Leistungen - Foto: presseportal.de
HZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus Osnabrück; 3.600 Euro Geldstrafe für rund 520 Euro zu viel erhaltene Leistungen - Foto: presseportal.de