Thema: Lebensräume

Klimawandel, Zukunft

Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille

Während etwa die Vanilla inodora nur in Nebelwäldern und tiefergelegenen Regionen mit starken Niederschlägen wächst, kommen andere Arten nur in heißen Regionen mit langen Trockenphasen vor. - Foto: Charlotte Watteyn/Eurekalert/dpa
Während etwa die Vanilla inodora nur in Nebelwäldern und tiefergelegenen Regionen mit starken Niederschlägen wächst, kommen andere Arten nur in heißen Regionen mit langen Trockenphasen vor. - Foto: Charlotte Watteyn/Eurekalert/dpa

Bis 2050 könnten manche Vanillepflanzen mehr als die Hälfte ihrer natürlichen Lebensräume verlieren – mit Folgen für Pudding, Eis und andere Speisen.

dpa.de, 04.07.25 12:06 Uhr
Auch in Deutschland nutzen Blässhühner oft Müll für ihre Nester. In Amsterdam wurden nun Nestbauten untersucht. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Auch in Deutschland nutzen Blässhühner oft Müll für ihre Nester. In Amsterdam wurden nun Nestbauten untersucht. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Der WWF bezeichnet die Situation von Korallenriffen als Tragödie. (Archivbild) - Foto: Daniel Naupold/dpa
Der WWF bezeichnet die Situation von Korallenriffen als "Tragödie". (Archivbild) - Foto: Daniel Naupold/dpa
Durch das Urteil ist Deutschland verpflichtet, beim Wiesenschutz nachzubessern - ansonsten kann in einem zweiten Gerichtsverfahren eine Geldstrafe festgelegt werden. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Durch das Urteil ist Deutschland verpflichtet, beim Wiesenschutz nachzubessern - ansonsten kann in einem zweiten Gerichtsverfahren eine Geldstrafe festgelegt werden. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Die Orchidee des Jahres 2025 hat einen besonderen Duft. - Foto: Adolf Riechelmann/AHO Bayern/dpa
Die Orchidee des Jahres 2025 hat einen besonderen Duft. - Foto: Adolf Riechelmann/AHO Bayern/dpa
Auf der Suche nach Nahrung wandern Gnus Tausende Kilometer weit. (Archivfoto) - Foto: Gioia Forster/dpa
Auf der Suche nach Nahrung wandern Gnus Tausende Kilometer weit. (Archivfoto) - Foto: Gioia Forster/dpa