Thema: Langfristig

Langfristig, Renditen

Langfristig hohe Renditen und ein Investitionsabzugsbetrag von bis zu 50 Prozent: Die Energy Deutschland ...

Langfristig hohe Renditen und ein Investitionsabzugsbetrag von bis zu 50 Prozent: Die Energy Deutschland GmbH macht Photovoltaik für Investoren interessant - Foto: presseportal.de
Langfristig hohe Renditen und ein Investitionsabzugsbetrag von bis zu 50 Prozent: Die Energy Deutschland GmbH macht Photovoltaik für Investoren interessant - Foto: presseportal.de

Monheim am Rhein - Solaranlagen erzeugen günstige Energie – sie sind jedoch auch eine lohnende Investition.

presseportal.de, 26.06.25 13:38 Uhr
Co-Chefin Ines Schwerdtner will «die Hoffnung organisieren». - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Co-Chefin Ines Schwerdtner will «die Hoffnung organisieren». - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Rutte hält es nicht für ausgeschlossen, dass es in den nächsten Monaten zu Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland kommt. (Archivbild) - Foto: -/Ukrinform/dpa
Rutte hält es nicht für ausgeschlossen, dass es in den nächsten Monaten zu Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland kommt. (Archivbild) - Foto: -/Ukrinform/dpa
Würth rechnet mit Gewinnrückgang im Jahr 2024 (Archivbild). - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Würth rechnet mit Gewinnrückgang im Jahr 2024 (Archivbild). - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Gregor Gysi und Sahra Wagenknecht (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Gregor Gysi und Sahra Wagenknecht (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Patzelt: Langfristig muss die CDU auf die AfD zugehen - Foto: presseportal.de
Patzelt: Langfristig muss die CDU auf die AfD zugehen - Foto: presseportal.de
Beim Online Dating ist es für viele leichter Menschen außerhalb des eigenen Milleus kennenzulernen. (Illustration) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Beim Online Dating ist es für viele leichter Menschen außerhalb des eigenen Milleus kennenzulernen. (Illustration) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Zusammen mit dem Kardiologen Benny Levenson Christoph Straub von der Krankenkasse Barmer hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach seine Strategie zur Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen präsentiert. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Zusammen mit dem Kardiologen Benny Levenson Christoph Straub von der Krankenkasse Barmer hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach seine Strategie zur Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen präsentiert. - Foto: Britta Pedersen/dpa