Thema: Landtag

Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Schröder verteidigt Nord Stream 2 in Untersuchungsausschuss. Der Ex-Kanzler reagiert pampig auf Fragen ...

Ex-Kanzler Gerhard Schröder wird im Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags zur Erdgasleitung Nord Stream 2 als Zeuge befragt. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa POOL/dpa
Ex-Kanzler Gerhard Schröder wird im Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags zur Erdgasleitung Nord Stream 2 als Zeuge befragt. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa POOL/dpa

Gerhard Schröder und Helge Braun berichten, wie sie den Bau von Nord Stream 2 für russisches Erdgas sahen.

dpa.de, 17.10.25 18:01 Uhr
Ex-Kanzler Gerhard Schröder wird im Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags zur Erdgasleitung Nord Stream 2 als Zeuge befragt. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa POOL/dpa
Ex-Kanzler Gerhard Schröder wird im Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags zur Erdgasleitung Nord Stream 2 als Zeuge befragt. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa POOL/dpa
Wenn am Sonntag der Landtag neu gewählt werden würde, wäre die SPD nicht mehr stärkste Kraft im Land. (Archivbild) - Foto: Bernd Wüstneck/dpa
Wenn am Sonntag der Landtag neu gewählt werden würde, wäre die SPD nicht mehr stärkste Kraft im Land. (Archivbild) - Foto: Bernd Wüstneck/dpa
Der bei seiner Festnahme verletzte Schüler wird im Krankenhaus bewacht. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa
Der bei seiner Festnahme verletzte Schüler wird im Krankenhaus bewacht. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa
In dem Fall bleiben weiter zahlreiche Fragen offen  - Foto: Federico Gambarini/dpa
In dem Fall bleiben weiter zahlreiche Fragen offen - Foto: Federico Gambarini/dpa
Der bei seiner Festnahme verletzte Schüler wird im Krankenhaus bewacht. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa
Der bei seiner Festnahme verletzte Schüler wird im Krankenhaus bewacht. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa
Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Reul zu Messerangriff: Hinweise auf islamistisches Motiv

dpa.de, 11.09.25 14:22 Uhr
Der Bahnhof Friedland in Südniedersachsen: Hier starb am 11. August eine Jugendliche. (Archivbild) - Foto: Swen Pförtner/dpa
Der Bahnhof Friedland in Südniedersachsen: Hier starb am 11. August eine Jugendliche. (Archivbild) - Foto: Swen Pförtner/dpa
Sitzung des Bayerischen Landtags (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Sitzung des Bayerischen Landtags (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur