Thema: Landstreitkräfte

Heeresinspekteur, Landstreitkräfte

Heeresinspekteur: Landstreitkräfte kaum besser gerüstet als 2022

Iris-T (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Iris-T (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die Landstreitkräfte der Bundeswehr sind nicht besser gerüstet als zu Beginn des Ukrainekrieges.

dts-nachrichtenagentur.de, 01.04.25 20:10 Uhr
Maßgeblicher Meilenstein bei der Digitalisierung der Landstreitkräfte / Systemintegration D-LBO gesichert - Foto: presseportal.de
Maßgeblicher Meilenstein bei der Digitalisierung der Landstreitkräfte / Systemintegration D-LBO gesichert - Foto: presseportal.de
Meilenstein bei der Digitalisierung der Landstreitkräfte / Ausbildung für D-LBO startet Anfang 2025 - Foto: presseportal.de
Meilenstein bei der Digitalisierung der Landstreitkräfte / Ausbildung für D-LBO startet Anfang 2025 - Foto: presseportal.de
Mit einem neuen Heereskommandeur hofft Präsident Selenskyj, die Lage seiner Armee zu verbessern. (Archivbild) - Foto: Omar Havana/AP/dpa
Mit einem neuen Heereskommandeur hofft Präsident Selenskyj, die Lage seiner Armee zu verbessern. (Archivbild) - Foto: Omar Havana/AP/dpa
Generalinspekteur Carsten Breuer: «Deutschland ist das Rückgrat der Verteidigung Europas.» - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Generalinspekteur Carsten Breuer: «Deutschland ist das Rückgrat der Verteidigung Europas.» - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Generalinspekteur Carsten Breuer: «Deutschland ist das Rückgrat der Verteidigung Europas.» - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Generalinspekteur Carsten Breuer: «Deutschland ist das Rückgrat der Verteidigung Europas.» - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Erhöhung der Einsatzbereitschaft für die Landstreitkräfte der Bundeswehr: Beschaffungsamt und HIL GmbH vereinbaren Zukunftskurs - Foto: presseportal.de
Erhöhung der Einsatzbereitschaft für die Landstreitkräfte der Bundeswehr: Beschaffungsamt und HIL GmbH vereinbaren Zukunftskurs - Foto: presseportal.de