Thema: Kurswechsel

Verteidigungsministerium, Angriffsdrohnen

Verteidigungsministerium will Angriffsdrohnen beschaffen. Nach langen vor allem politischen Bedenken ...

Unter den Herstellern solcher Waffen ist auch das deutsche Unternehmen Helsing.  (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Unter den Herstellern solcher Waffen ist auch das deutsche Unternehmen Helsing. (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa

Die Bundeswehr liegt beim Einsatz und der Abwehr von Drohnen hinter anderen Streitkräften zurück.

dpa.de, heute 11:29 Uhr
Ricarda Lang (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ricarda Lang (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das sogenannte Heizungsgesetz könnte durch ein neues Gesetz ersetzt werden. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Das sogenannte Heizungsgesetz könnte durch ein neues Gesetz ersetzt werden. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Kay Gottschalk: Insolvenzwelle zeigt Scheitern der Wirtschaftspolitik - AfD fordert finanzpolitischen Kurswechsel - Foto: presseportal.de
Kay Gottschalk: Insolvenzwelle zeigt Scheitern der Wirtschaftspolitik - AfD fordert finanzpolitischen Kurswechsel - Foto: presseportal.de
Donald Trump geht den ukrainischen Präsidenten scharf an.  - Foto: Uncredited/Pool/AP/dpa
Donald Trump geht den ukrainischen Präsidenten scharf an. - Foto: Uncredited/Pool/AP/dpa
Würde auch Deutschland Truppen schicken? Auf diese Frage gibt es bislang keine klare Antwort. (Archivbild) - Foto: Jens Wolf/dpa
Würde auch Deutschland Truppen schicken? Auf diese Frage gibt es bislang keine klare Antwort. (Archivbild) - Foto: Jens Wolf/dpa
Der US-Chiphersteller Intel hatte angekündigt, in Magdeburg Großfabriken zur Chipherstellung auf der Fläche eines High-Tech-Parks bauen zu wollen. Wegen Problemen am Markt kündigte das Unternehmen zuletzt aber an, als Sparmaßnahme die Pläne zwei Jahre aufschieben zu wollen. Zur Entwicklung um Ansiedlung des Unternehmens gab Sachsen-Anhalts Ministerpräsident, Reiner Haseloff (CDU), im Landtag Auskunft. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Der US-Chiphersteller Intel hatte angekündigt, in Magdeburg Großfabriken zur Chipherstellung auf der Fläche eines High-Tech-Parks bauen zu wollen. Wegen Problemen am Markt kündigte das Unternehmen zuletzt aber an, als Sparmaßnahme die Pläne zwei Jahre aufschieben zu wollen. Zur Entwicklung um Ansiedlung des Unternehmens gab Sachsen-Anhalts Ministerpräsident, Reiner Haseloff (CDU), im Landtag Auskunft. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa