Thema: Kulturpass

Verfassungswidrig, Weimer

Verfassungswidrig? Weimer besiegelt de facto Kulturpass-Aus. Laut dem Bundesrechnungshof ist der Kulturpass ...

Wolfram Weimer sieht kaum noch Chancen für die Fortführung des Kulturpasses. (Archivbild) - Foto: Hannes P Albert/dpa
Wolfram Weimer sieht kaum noch Chancen für die Fortführung des Kulturpasses. (Archivbild) - Foto: Hannes P Albert/dpa

18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein eigenes kleines Budget für kulturelle Aktivitäten.

dpa.de, 22.08.25 15:27 Uhr
Dem Kulturpass für junge Leute fehlt im Moment die Finanzierung. (Archivbild) - Foto: Jörg Carstensen/dpa
Dem Kulturpass für junge Leute fehlt im Moment die Finanzierung. (Archivbild) - Foto: Jörg Carstensen/dpa
Kulturstaatsministerin Claudia Roth kann sich vorstellen, den Kulturpass auch auf europäischer Ebene einzuführen. - Foto: Hannes P Albert/dpa
Kulturstaatsministerin Claudia Roth kann sich vorstellen, den Kulturpass auch auf europäischer Ebene einzuführen. - Foto: Hannes P Albert/dpa
Buchhandel (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Buchhandel (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Nach jüngsten Zahlen haben sich bisher 211.570 Jugendliche für den Kulturpass freischalten lassen. - Foto: Jan Woitas/dpa
Nach jüngsten Zahlen haben sich bisher 211.570 Jugendliche für den Kulturpass freischalten lassen. - Foto: Jan Woitas/dpa
Mit dem KulturPass können junge Menschen kulturelle Angebote nutzen. - Foto: Jörg Carstensen/dpa
Mit dem KulturPass können junge Menschen kulturelle Angebote nutzen. - Foto: Jörg Carstensen/dpa
Für Familien mit kleinem und mittlerem Einkommen steht ab Juni eine neue Bauförderung zur Verfügung. - Foto: Jens Wolf/dpa
Für Familien mit kleinem und mittlerem Einkommen steht ab Juni eine neue Bauförderung zur Verfügung. - Foto: Jens Wolf/dpa