Thema: Krankenversicherung

Deutschland, Gesellschaft

Rund 72.000 Menschen 2023 ohne Krankenversicherung

Die große Mehrheit der Deutschen ist gesetzlich krankenversichert. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Die große Mehrheit der Deutschen ist gesetzlich krankenversichert. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Zehntausende Menschen in Deutschland waren 2023 ohne Krankenversicherung.

dpa.de, 29.10.25 09:05 Uhr
Wer wird Deutschlands beliebtester Pflegeprofi? Online-Abstimmung zum Bundesentscheid gestartet - Foto: presseportal.de
Wer wird "Deutschlands beliebtester Pflegeprofi"? Online-Abstimmung zum Bundesentscheid gestartet - Foto: presseportal.de
Pflegereform: Zukunftspakt Pflege droht zentrales Ziel zu verfehlen - Foto: presseportal.de
Pflegereform: Zukunftspakt Pflege droht zentrales Ziel zu verfehlen - Foto: presseportal.de
BKK Pfalz Partner des Nachwuchsleistungszentrums des SV Sandhausen - Foto: presseportal.de
BKK Pfalz Partner des Nachwuchsleistungszentrums des SV Sandhausen - Foto: presseportal.de
Der Arbeitgeber-Funktionär Kampeter wirft dem Kassenärzte-Chef vor, die Diskussion in eine falsche Richtung zu lenken. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der Arbeitgeber-Funktionär Kampeter wirft dem Kassenärzte-Chef vor, die Diskussion in eine falsche Richtung zu lenken. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Wer alt wird, wird häufiger krank. Eine alternde Bevölkerung bedeutet für die Krankenkassen stark steigende Ausgaben. (Symbolbild)  - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Wer alt wird, wird häufiger krank. Eine alternde Bevölkerung bedeutet für die Krankenkassen stark steigende Ausgaben. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Projekt POWERPLAY kommt nach Münster - Foto: presseportal.de
Projekt POWERPLAY kommt nach Münster - Foto: presseportal.de