Thema: Kraftstoffpreise

Kraftstoffpreise, Verbraucher

Autofahrer zahlen in Bremen und Brandenburg beim Tanken am meisten / Spritpreise in Berlin und im Saarland ...

Autofahrer zahlen in Bremen und Brandenburg beim Tanken am meisten / Spritpreise in Berlin und im Saarland im ADAC Bundesländervergleich am niedrigsten / E10 und Diesel in Berlin nahezu gleich teuer - Foto: presseportal.de
Autofahrer zahlen in Bremen und Brandenburg beim Tanken am meisten / Spritpreise in Berlin und im Saarland im ADAC Bundesländervergleich am niedrigsten / E10 und Diesel in Berlin nahezu gleich teuer - Foto: presseportal.de

München - Die Autofahrerinnen und Autofahrer in Bremen und Brandenburg müssen aktuell die deutschlandweit die höchsten Preise beim Tanken bezahlen.

presseportal.de, 13.11.25 14:07 Uhr
Spritpreise legen kräftig zu / ADAC: Ausmaß des Preisanstiegs angesichts der Rahmenbedingungen nicht nachvollziehbar / Öl leicht verteuert, Euro notiert stärker - Foto: presseportal.de
Spritpreise legen kräftig zu / ADAC: Ausmaß des Preisanstiegs angesichts der Rahmenbedingungen nicht nachvollziehbar / Öl leicht verteuert, Euro notiert stärker - Foto: presseportal.de
Benzinpreis stagniert, Diesel etwas teurer / Rohölpreis im Wochenvergleich fast unverändert / Euro notiert im Vergleich zum US-Dollar schwächer - Foto: presseportal.de
Benzinpreis stagniert, Diesel etwas teurer / Rohölpreis im Wochenvergleich fast unverändert / Euro notiert im Vergleich zum US-Dollar schwächer - Foto: presseportal.de
Tanken im Oktober geringfügig teurer als im September / ADAC: Spritprise wegen gesunkener Rohölnotierungen etwas zu hoch - Foto: presseportal.de
Tanken im Oktober geringfügig teurer als im September / ADAC: Spritprise wegen gesunkener Rohölnotierungen etwas zu hoch - Foto: presseportal.de
Kraftstoffpreise ziehen deutlich an / Höhere Rohölnotierungen und die steigende Heizöl-Nachfrage sorgen für Verteuerung an den Zapfsäulen / Diesel legt kräftig zu - Foto: presseportal.de
Kraftstoffpreise ziehen deutlich an / Höhere Rohölnotierungen und die steigende Heizöl-Nachfrage sorgen für Verteuerung an den Zapfsäulen / Diesel legt kräftig zu - Foto: presseportal.de
Erneut leichter Preisrückgang an den Zapfsäulen / Diesel im Wochenvergleich um einen Cent günstiger / Auch Super E10 minimal billiger - Foto: presseportal.de
Erneut leichter Preisrückgang an den Zapfsäulen / Diesel im Wochenvergleich um einen Cent günstiger / Auch Super E10 minimal billiger - Foto: presseportal.de
Spritpreise im September: Kaum Bewegung / ADAC: Flaute auf dem Rohölmarkt auch für Ruhe bei den Kraftstoffpreisen verantwortlich / Deutlicher Anstieg der Spritpreise im Vergleich zur Vorwoche - Foto: presseportal.de
Spritpreise im September: Kaum Bewegung / ADAC: Flaute auf dem Rohölmarkt auch für Ruhe bei den Kraftstoffpreisen verantwortlich / Deutlicher Anstieg der Spritpreise im Vergleich zur Vorwoche - Foto: presseportal.de
Kraftstoffpreise im Vergleich zur Vorwoche nahezu unverändert / Rohölpreis verharrt bei 68 US-Dollar je Barrel / Diesel nur noch 7,7 Cent je Liter günstiger - Foto: presseportal.de
Kraftstoffpreise im Vergleich zur Vorwoche nahezu unverändert / Rohölpreis verharrt bei 68 US-Dollar je Barrel / Diesel nur noch 7,7 Cent je Liter günstiger - Foto: presseportal.de
Berlin und Bremen beim Tanken am billigsten / Aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise: Sachsen und Brandenburg teuerste Bundesländer / Preisunterschied bei Super E10 weniger als fünf Cent - Foto: presseportal.de
Berlin und Bremen beim Tanken am billigsten / Aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise: Sachsen und Brandenburg teuerste Bundesländer / Preisunterschied bei Super E10 weniger als fünf Cent - Foto: presseportal.de
Tanken wieder etwas teurer / Super E10 und Diesel steigen im Vergleich zur Vorwoche / Ölpreis deutlich niedriger - Foto: presseportal.de
Tanken wieder etwas teurer / Super E10 und Diesel steigen im Vergleich zur Vorwoche / Ölpreis deutlich niedriger - Foto: presseportal.de