Thema: Kraftstoffe

Givemeperspective, Kraftstoffe

ADAC: Spritpreisregel könnte Tanken teurer machen. Für die Autofahrer birgt das Risiken.

In Österreich tankt es sich in der Regel günstiger - das liegt aber nicht daran, dass die Preise nur einmal pro Tag angehoben werden dürfen. (Symbolbild) - Foto: Felix Kästle/dpa
In Österreich tankt es sich in der Regel günstiger - das liegt aber nicht daran, dass die Preise nur einmal pro Tag angehoben werden dürfen. (Symbolbild) - Foto: Felix Kästle/dpa

Das Land Baden-Württemberg will, dass die Preise für Benzin und Diesel in Deutschland nur noch einmal am Tag steigen dürfen.

dpa.de, 16.10.25 05:00 Uhr
Ein Liter Super für 1,77 Euro - ziemlich teuer. Anderswo war das günstiger zu haben. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Ein Liter Super für 1,77 Euro - ziemlich teuer. Anderswo war das günstiger zu haben. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Kostenexplosion bei fossilen Brennstoffen: Ist jetzt der Zeitpunkt für Elektromobilität gekommen? - Foto: presseportal.de
Kostenexplosion bei fossilen Brennstoffen: Ist jetzt der Zeitpunkt für Elektromobilität gekommen? - Foto: presseportal.de
Das Forschungsteam um Matthias Metten vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird die Plattform ab August vor Helgoland testen. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Das Forschungsteam um Matthias Metten vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird die Plattform ab August vor Helgoland testen. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Automotive - Das wissenschaftliche Manifest der Lombardei für erneuerbare Kraftstoffe / Vorgestellt in Brüssel für technologische Neutralität ohne Bußgelder - Foto: presseportal.de
Automotive - Das wissenschaftliche Manifest der Lombardei für erneuerbare Kraftstoffe / Vorgestellt in Brüssel für technologische Neutralität ohne Bußgelder - Foto: presseportal.de
Spritpreise: Abwärtstrend setzt sich fort / Diesel auf niedrigstem Stand des Jahres - Foto: presseportal.de
Spritpreise: Abwärtstrend setzt sich fort / Diesel auf niedrigstem Stand des Jahres - Foto: presseportal.de
INERATEC sichert sich 118 Millionen Euro Kapital, um die neue Ära der nachhaltigen Mobilität einzuläuten - Foto: presseportal.de
INERATEC sichert sich 118 Millionen Euro Kapital, um die neue Ära der nachhaltigen Mobilität einzuläuten - Foto: presseportal.de