Thema: Kontinent

Ein Bergsturz zerstörte Ende Mai große Teile des Dorfes Blatten im Schweizer Kanton Wallis. (Archivbild) - Foto: Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa
Ein Bergsturz zerstörte Ende Mai große Teile des Dorfes Blatten im Schweizer Kanton Wallis. (Archivbild) - Foto: Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa
Der E-Auto-Absatz hat zuletzt angezogen. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Der E-Auto-Absatz hat zuletzt angezogen. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Das Gedankenexperiment eines Forschungsteams zeigt die Tücken der Aufforstung. - Foto: Finn Huwald/dpa-tmn
Das Gedankenexperiment eines Forschungsteams zeigt die Tücken der Aufforstung. - Foto: Finn Huwald/dpa-tmn
Lange war Deutschland in Europa der Wachstumsmotor - das gilt aber nicht mehr. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Lange war Deutschland in Europa der Wachstumsmotor - das gilt aber nicht mehr. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Cooles Konzept für internationale Logistik / Mannheimer eutecma GmbH mit zweitem Standort in den USA - Foto: presseportal.de
Cooles Konzept für internationale Logistik / Mannheimer eutecma GmbH mit zweitem Standort in den USA - Foto: presseportal.de
Djanina Baptista, leitende Gynäkologin des Cajueiro Krankenhauses, steht vor den verschlossenen Türen des Büros für Geburtenregistrierung. Neugeborene können nur zu bestimmten Zeiten registriert werden. Wer zu anderen Zeiten sein Kind entbindet, muss an einem anderen Tag wiederkommen. - Foto: Kristin Palitza/dpa
Djanina Baptista, leitende Gynäkologin des Cajueiro Krankenhauses, steht vor den verschlossenen Türen des Büros für Geburtenregistrierung. Neugeborene können nur zu bestimmten Zeiten registriert werden. Wer zu anderen Zeiten sein Kind entbindet, muss an einem anderen Tag wiederkommen. - Foto: Kristin Palitza/dpa
Stechmücke der Art «Aedes aegypti» - auch «Stegomyia aegypti»: Die Gelbfiebermücke, Denguemücke oder Ägyptische Tigermücke überträgt verschiedene Krankheiten, darunter auch das Dengue-Fieber. - Foto: Gustavo Amador/epa/dpa
Stechmücke der Art «Aedes aegypti» - auch «Stegomyia aegypti»: Die Gelbfiebermücke, Denguemücke oder Ägyptische Tigermücke überträgt verschiedene Krankheiten, darunter auch das Dengue-Fieber. - Foto: Gustavo Amador/epa/dpa