Thema: Konjunkturexperten

IWF, Mini-Wachstum

IWF rechnet 2025 mit Mini-Wachstum in Deutschland. Für ihr Sommer-Update haben die Konjunkturexperten ...

Unter den führenden Industrienationen der Eurozone bleibt Deutschland nach der IWF-Prognose auf den hinteren Plätzen. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Unter den führenden Industrienationen der Eurozone bleibt Deutschland nach der IWF-Prognose auf den hinteren Plätzen. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa

Zuletzt zeigte sich der Internationale Währungsfonds skeptisch zu den Wachstumsaussichten für Deutschland.

dpa.de, 29.07.25 15:01 Uhr
Unter den führenden Industrienationen der Eurozone bleibt Deutschland nach Angaben des IWF auf den hinteren Plätzen.  - Foto: Marcus Brandt/dpa
Unter den führenden Industrienationen der Eurozone bleibt Deutschland nach Angaben des IWF auf den hinteren Plätzen. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Nicht nur die Politik schaut auf die Fußball-EM. Auch die Wirtschaft erhofft sich einen Anstoß der Konjunktur. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Nicht nur die Politik schaut auf die Fußball-EM. Auch die Wirtschaft erhofft sich einen Anstoß der Konjunktur. - Foto: Michael Kappeler/dpa
100-Euro-Banknoten auf einem Tisch. Noch im Herbst hatte das IMK für 2024 ein Wachstum von 0,7 Prozent prognostiziert. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
100-Euro-Banknoten auf einem Tisch. Noch im Herbst hatte das IMK für 2024 ein Wachstum von 0,7 Prozent prognostiziert. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa