Thema: Konflikts

Kürzungen, Hilfe

Kürzungen der humanitären Hilfe treffen Menschen aus dem Sudan hart / Zum 2. Jahrestag des gewaltsamen ...

Kürzungen der humanitären Hilfe treffen Menschen aus dem Sudan hart / Zum 2. Jahrestag des gewaltsamen Konflikts im Sudan: Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft warnen vor Einsparungen - Foto: presseportal.de
Kürzungen der humanitären Hilfe treffen Menschen aus dem Sudan hart / Zum 2. Jahrestag des gewaltsamen Konflikts im Sudan: Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" warnen vor Einsparungen - Foto: presseportal.de

Kürzungen der humanitären Hilfe treffen Menschen aus dem Sudan hart / Zum 2. Jahrestag des gewaltsamen Konflikts im Sudan: Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft warnen vor Einsparungen

presseportal.de, 11.04.25 09:40 Uhr
Vertriebene libanesische Kinder sitzen in einem Klassenzimmer. - Foto: Bilal Hussein/AP/dpa
Vertriebene libanesische Kinder sitzen in einem Klassenzimmer. - Foto: Bilal Hussein/AP/dpa
Fluten zerstörten im Sudan Häuser und Straßen, so wie hier in Al-Jazirah. (Archivbild) - Foto: Marwan Ali/AP/dpa
Fluten zerstörten im Sudan Häuser und Straßen, so wie hier in Al-Jazirah. (Archivbild) - Foto: Marwan Ali/AP/dpa
Sinwar wird in einem der Tunnel der Hamas unter dem Gazastreifen vermutet. (Archivbild) - Foto: Mohammed Talatene/dpa
Sinwar wird in einem der Tunnel der Hamas unter dem Gazastreifen vermutet. (Archivbild) - Foto: Mohammed Talatene/dpa
Seit Beginn des Gaza-Kriegs greifen proiranische Milizen immer wieder US-Militärstützpunkte im Irak und in Syrien an. (Archivbild) - Foto: Khalid Mohammed/AP/dpa
Seit Beginn des Gaza-Kriegs greifen proiranische Milizen immer wieder US-Militärstützpunkte im Irak und in Syrien an. (Archivbild) - Foto: Khalid Mohammed/AP/dpa
Seit Beginn des Gaza-Kriegs kommt es täglich zu Konfrontationen zwischen der israelischen Armee und der libanesischen Hisbollah-Miliz. - Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Seit Beginn des Gaza-Kriegs kommt es täglich zu Konfrontationen zwischen der israelischen Armee und der libanesischen Hisbollah-Miliz. - Foto: Ilia Yefimovich/dpa