Thema: Koalition

Deutschland, Automobilindustrie

Schneider: Weiter uneins über Verbrenner-Aus. Doch in seiner eigenen Regierung gibt es Widerstand.

Schneider trat gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Reiche und Forschungsministerin Dorothee Bär vor die Presse.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Schneider trat gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Reiche und Forschungsministerin Dorothee Bär vor die Presse. - Foto: Kay Nietfeld/dpa

Kanzler Merz will das Verbrenner-Aus auf dem EU-Gipfel infrage stellen.

dpa.de, 30.09.25 17:22 Uhr
Die Einstufung in verschiedene Pflegegrade entscheidet über die Höhe der Unterstützung durch die Pflegeversicherung. (Symbolbild) - Foto: Michael Bahlo/dpa/dpa-tmn
Die Einstufung in verschiedene Pflegegrade entscheidet über die Höhe der Unterstützung durch die Pflegeversicherung. (Symbolbild) - Foto: Michael Bahlo/dpa/dpa-tmn
Die Einstufung in verschiedene Pflegegrade entscheidet über die Höhe der Unterstützung durch die Pflegeversicherung. (Illustration) - Foto: Michael Bahlo/dpa/dpa-tmn
Die Einstufung in verschiedene Pflegegrade entscheidet über die Höhe der Unterstützung durch die Pflegeversicherung. (Illustration) - Foto: Michael Bahlo/dpa/dpa-tmn
Bislang gibt es EU-Klimaziele für 2030 und 2050. Laut EU-Klimagesetz muss es auch ein verbindliches Ziel für 2040 geben.  - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Bislang gibt es EU-Klimaziele für 2030 und 2050. Laut EU-Klimagesetz muss es auch ein verbindliches Ziel für 2040 geben. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Wer Richter am Bundesverfassungsgericht wird, wird in einem Bundestagsausschuss beraten. (Symbolbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Wer Richter am Bundesverfassungsgericht wird, wird in einem Bundestagsausschuss beraten. (Symbolbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Deutschland, Bundestag

Emmenegger neue SPD-Kandidatin als Verfassungsrichterin

dpa.de, 10.09.25 16:28 Uhr
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sagt, das Kabinett wolle sich demnächst in einer Sitzung ausschließlich mit dem Abbau bürokratischer Hürden beschäftigen. (Archivfoto) - Foto: Michael Kappeler/dpa
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sagt, das Kabinett wolle sich demnächst in einer Sitzung ausschließlich mit dem Abbau bürokratischer Hürden beschäftigen. (Archivfoto) - Foto: Michael Kappeler/dpa
«So wie Gerhard Schröder die Agenda 2010 gemacht hat, müssen wir jetzt die Agenda 2030 machen», sagt der CDU-Generalsekretär. (Archivbild)   - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
«So wie Gerhard Schröder die Agenda 2010 gemacht hat, müssen wir jetzt die Agenda 2030 machen», sagt der CDU-Generalsekretär. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Chefhaushälter erläuterten in Berlin die Beschlüsse.  - Foto: Britta Pedersen/dpa
Die Chefhaushälter erläuterten in Berlin die Beschlüsse. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Immer höher steigen die Kosten bei den Krankenkassen. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Immer höher steigen die Kosten bei den Krankenkassen. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa