Thema: Koalition

Innenminister, IP-Adressenspeicherung

Innenminister: IP-Adressenspeicherung kommt bald. Ermittler erhoffen sich davon mehr Erfolge im Kampf ...

Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigte an, dass die im Koalitionsvertrag mit der SPD vereinbarte dreimonatige Speicherung von IP-Adressen zügig umgesetzt wird. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigte an, dass die im Koalitionsvertrag mit der SPD vereinbarte dreimonatige Speicherung von IP-Adressen zügig umgesetzt wird. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Die Koalition will eine Speicherpflicht für IP-Adressen einführen.

dpa.de, 21.08.25 11:12 Uhr
Die Bundesregierung plant große Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Die Bundesregierung plant große Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) war bei der SPD zuletzt nicht wohlgelitten. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) war bei der SPD zuletzt nicht wohlgelitten. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Chefs der Koalition, Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler und SPD-Chef Lars Klingbeil begegnen sich auf Augenhöhe. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Chefs der Koalition, Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler und SPD-Chef Lars Klingbeil begegnen sich auf Augenhöhe. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Noch ungelöst: Die Wahl der nächsten Verfassungsrichter im Bundestag. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Noch ungelöst: Die Wahl der nächsten Verfassungsrichter im Bundestag. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa