Thema: Koalition

Umfragen, Deutschland

Umfrage: Mehrheit hält Bürgergeldreform für gerechter. Laut einer Umfrage halten viele die Reform ...

Gerechter und gut – so finden viele Menschen einer Umfrage zufolge die neue Grundsicherung. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Gerechter und gut – so finden viele Menschen einer Umfrage zufolge die neue Grundsicherung. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Strengere Regeln, härtere Sanktionen: Die neue Grundsicherung sorgt für Diskussionen.

dpa.de, 20.10.25 05:00 Uhr
Wer wird gemustert oder eingezogen, wenn sich nicht genügend Freiwillige melden? (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Wer wird gemustert oder eingezogen, wenn sich nicht genügend Freiwillige melden? (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Eins steht fest: Der Gesetzentwurf von Pistorius wird nicht so bleiben, wie er ins Parlament geht.  - Foto: Omar Havana/AP/dpa
Eins steht fest: Der Gesetzentwurf von Pistorius wird nicht so bleiben, wie er ins Parlament geht. - Foto: Omar Havana/AP/dpa
Jens Spahn weist darauf hin, dass der Bundestag bei dem Thema Wehrdienst das letzte Wort hat. (Archivbild) - Foto: Niklas Graeber/dpa
Jens Spahn weist darauf hin, dass der Bundestag bei dem Thema Wehrdienst das letzte Wort hat. (Archivbild) - Foto: Niklas Graeber/dpa
CDU-Generalsekretär Linnemann setzt auf den vorgesehenen Zeitplan. (Archivbild)  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
CDU-Generalsekretär Linnemann setzt auf den vorgesehenen Zeitplan. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Verteidigungsminister kritisiert, dass zentrale Punkte seines Gesetzentwurfs geändert wurden, bevor dieser überhaupt in den Bundestag eingebracht worden ist. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Verteidigungsminister kritisiert, dass zentrale Punkte seines Gesetzentwurfs geändert wurden, bevor dieser überhaupt in den Bundestag eingebracht worden ist. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Ein von der Union vorgeschlagenes Losverfahren beim Wehrdienst sorgt für Unmut in der SPD. (Archivbild)  - Foto: Soeren Stache/dpa
Ein von der Union vorgeschlagenes Losverfahren beim Wehrdienst sorgt für Unmut in der SPD. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Details zum Wehrdienst wollen Verteidigungspolitiker von Union und SPD später vorstellen. - Foto: Soeren Stache/dpa
Details zum Wehrdienst wollen Verteidigungspolitiker von Union und SPD später vorstellen. - Foto: Soeren Stache/dpa
Details zum Wehrdienst wollen Verteidigungspolitiker von Union und SPD später vorstellen. - Foto: Soeren Stache/dpa
Details zum Wehrdienst wollen Verteidigungspolitiker von Union und SPD später vorstellen. - Foto: Soeren Stache/dpa
«Pushen ein Mini-Problem zu einem Mega-Thema hoch»: Gewerkschafterin Fahimi hält die Debatte ums Bürgergeld für absurd. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
«Pushen ein Mini-Problem zu einem Mega-Thema hoch»: Gewerkschafterin Fahimi hält die Debatte ums Bürgergeld für absurd. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa