Thema: Klimazielen

EU-Behörden, Schifffahrt

EU-Behörden: Schifffahrt hat Nachholbedarf bei Klimazielen. Gerade die Emissionen bleiben ein Problem. ...

Die Schifffahrt trägt zu schätzungsweise drei bis vier Prozent der CO2-Emissionen der EU bei. (Illustration) - Foto: Jens Büttner/dpa
Die Schifffahrt trägt zu schätzungsweise drei bis vier Prozent der CO2-Emissionen der EU bei. (Illustration) - Foto: Jens Büttner/dpa

Der europäische Seeverkehr kommt auf seinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit voran, hat aber noch einiges an Hausaufgaben vor sich.

dpa.de, 04.02.25 00:05 Uhr
Das Auto bleibt in den nächsten Jahren das dominierende Verkehrsmittel. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Das Auto bleibt in den nächsten Jahren das dominierende Verkehrsmittel. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Erste Diskussion neuer Studie zu Nachhaltigen Energieimporten / Neue Szenarien für Energieimporte zur Erreichung von Klimazielen, Nachhaltigkeitszielen, Abbau von geopolitischen Risiken und Wohlstand - Foto: presseportal.de
Erste Diskussion neuer Studie zu Nachhaltigen Energieimporten / Neue Szenarien für Energieimporte zur Erreichung von Klimazielen, Nachhaltigkeitszielen, Abbau von geopolitischen Risiken und Wohlstand - Foto: presseportal.de