Thema: Klimawandel

Das Jahr 2024 war das wärmste bisher gemessene Jahr überhaupt (Symbolbild).  - Foto: Jens Büttner/dpa
Das Jahr 2024 war das wärmste bisher gemessene Jahr überhaupt (Symbolbild). - Foto: Jens Büttner/dpa
Erholungsort und wichtige Trinkwasserquelle der Region: die Talsperre Mauthaus in Oberfranken. - Foto: Daniel Vogl/dpa
Erholungsort und wichtige Trinkwasserquelle der Region: die Talsperre Mauthaus in Oberfranken. - Foto: Daniel Vogl/dpa
Deutsche Wasserwirtschaft vor Herausforderungen: Investitionen dringend erforderlich - Foto: presseportal.de
Deutsche Wasserwirtschaft vor Herausforderungen: Investitionen dringend erforderlich - Foto: presseportal.de
Kabinettstisch am 12.03.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Kabinettstisch am 12.03.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Kooperation: Ökostromanbieter Yello und Pina Earth machen heimischen Wald fit für den Klimawandel - Foto: presseportal.de
Kooperation: Ökostromanbieter Yello und Pina Earth machen heimischen Wald fit für den Klimawandel - Foto: presseportal.de
Klimawandel trifft Frauen besonders hart / Gutachten zum Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung auf gleichstellungsbericht.de veröffentlicht - Foto: presseportal.de
Klimawandel trifft Frauen besonders hart / Gutachten zum Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung auf gleichstellungsbericht.de veröffentlicht - Foto: presseportal.de
Die Fischerei ist fester Bestandteil der grönländischen Kultur. - Foto: Steffen Trumpf/dpa
Die Fischerei ist fester Bestandteil der grönländischen Kultur. - Foto: Steffen Trumpf/dpa
Unechte Karettschildkröten leben in fast allen gemäßigten und subtropischen Regionen des Atlantiks, Pazifiks und Indischen Ozeans sowie im Mittelmeer. (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa
Unechte Karettschildkröten leben in fast allen gemäßigten und subtropischen Regionen des Atlantiks, Pazifiks und Indischen Ozeans sowie im Mittelmeer. (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa
Wie müssen Gebäude und städtische Infrastruktur angepasst an den Klimawandel geplant werden, um die Temperaturen in Städten zu reduzieren? - Foto: Gustav Goetze/Stresstest/dpa
Wie müssen Gebäude und städtische Infrastruktur angepasst an den Klimawandel geplant werden, um die Temperaturen in Städten zu reduzieren? - Foto: Gustav Goetze/Stresstest/dpa