Thema: Klimaforscher

Studie, Hochwasserschäden

Studie: Hochwasserschäden durch Anpassung verringert. Eine Studie zeigt wie sich Hochwasser-Folgen verringert ...

Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) haben Überschwemmungen in Europa, wie hier in Spanien, untersucht. (Archivbild) - Foto: Rafael Bastante/EUROPA PRESS/dpa
Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) haben Überschwemmungen in Europa, wie hier in Spanien, untersucht. (Archivbild) - Foto: Rafael Bastante/EUROPA PRESS/dpa

1.729 Überschwemmungen binnen 70 Jahren haben Klimaforscher untersucht.

dpa.de, 18.08.25 14:27 Uhr
Extrem warme Sommer gibt es in Europa immer häufiger. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Extrem warme Sommer gibt es in Europa immer häufiger. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Im Januar 2025 führten überdurchschnittlich starke Niederschläge in einigen Regionen Westeuropas zu Überschwemmungen wie hier im französischen Pont-Rean. (Archivbild)  - Foto: Damien Meyer/AFP/dpa
Im Januar 2025 führten überdurchschnittlich starke Niederschläge in einigen Regionen Westeuropas zu Überschwemmungen wie hier im französischen Pont-Rean. (Archivbild) - Foto: Damien Meyer/AFP/dpa
Solaranlage (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Solaranlage (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur