Thema: Klima

Deutschland, Europa

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus 2035. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht. ...

Das für 2035 geplante Verbrenner-Aus für Neuwagen findet wenig Zustimmung in Deutschland. (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Das für 2035 geplante Verbrenner-Aus für Neuwagen findet wenig Zustimmung in Deutschland. (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen.

dpa.de, 19.09.25 05:00 Uhr
Waldbrände verursachen hohe Kohlenstoff-Emissionen. (Archivbild) - Foto: Adrián Irago/EUROPA PRESS/dpa
Waldbrände verursachen hohe Kohlenstoff-Emissionen. (Archivbild) - Foto: Adrián Irago/EUROPA PRESS/dpa
Vielerorts haben Überflutungen für Zerstörung gesorgt. (Archivbild) - Foto: ALberto Saiz/AP
Vielerorts haben Überflutungen für Zerstörung gesorgt. (Archivbild) - Foto: ALberto Saiz/AP
Insgesamt starben in den untersuchten Städten schätzungsweise 24.400 Menschen an extremer Hitze. (Symbolbild) - Foto: Manu Fernandez/AP/dpa
Insgesamt starben in den untersuchten Städten schätzungsweise 24.400 Menschen an extremer Hitze. (Symbolbild) - Foto: Manu Fernandez/AP/dpa
Der neue Bericht der australischen Regierung warnt vor drastischen Veränderungen des Ökosystems. - Foto: Daniel Naupold/dpa
Der neue Bericht der australischen Regierung warnt vor drastischen Veränderungen des Ökosystems. - Foto: Daniel Naupold/dpa
Wird für neue Solaranlagen die Förderung abgeschafft? - Foto: Marijan Murat/dpa
Wird für neue Solaranlagen die Förderung abgeschafft? - Foto: Marijan Murat/dpa
Freileitungen sind günstiger als Erdkabel.  - Foto: Frank Molter/dpa
Freileitungen sind günstiger als Erdkabel. - Foto: Frank Molter/dpa
Die USA sind nach China der zweitgrößte Emittent von Treibhausgasen. (Archivbild) - Foto: Ashley Landis/AP/dpa
Die USA sind nach China der zweitgrößte Emittent von Treibhausgasen. (Archivbild) - Foto: Ashley Landis/AP/dpa
EVP-Chef Manfred Weber: «Es ist wichtig, dass wir Jobs in der Autoindustrie sichern und die Arbeiter für uns gewinnen.» - Foto: Michael Kappeler/dpa
EVP-Chef Manfred Weber: «Es ist wichtig, dass wir Jobs in der Autoindustrie sichern und die Arbeiter für uns gewinnen.» - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bislang gibt es EU-Klimaziele für 2030 und 2050. Laut EU-Klimagesetz muss es auch ein verbindliches Ziel für 2040 geben.  - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Bislang gibt es EU-Klimaziele für 2030 und 2050. Laut EU-Klimagesetz muss es auch ein verbindliches Ziel für 2040 geben. - Foto: Monika Skolimowska/dpa