Thema: Klärung

US-Gericht, Google

US-Gericht: Google muss Webbrowser Chrome nicht verkaufen. Die Forderung nach einer Zerschlagung schlug ...

Die US-Regierung wollte eine Trennung vom Webbrowser Chrome durchsetzen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Die US-Regierung wollte eine Trennung vom Webbrowser Chrome durchsetzen. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa

Ein US-Gericht bescheinigte Google ein Monopol bei der Web-Suche.

dpa.de, 02.09.25 23:00 Uhr
Die Deutsche Fußball Liga beschäftigt sich seit Jahren mit der 50+1-Regel - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Die Deutsche Fußball Liga beschäftigt sich seit Jahren mit der 50+1-Regel - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Eine beim Wandern auf Mallorca tödlich verunglückte Deutsche wird mit Hilfe eines Hubschraubers aus unwegsamem Gelände geborgen. - Foto: ---/Guardia Civil/dpa
Eine beim Wandern auf Mallorca tödlich verunglückte Deutsche wird mit Hilfe eines Hubschraubers aus unwegsamem Gelände geborgen. - Foto: ---/Guardia Civil/dpa
Verbände fordern klare Ansagen zur künftigen Heizungsförderung. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Verbände fordern klare Ansagen zur künftigen Heizungsförderung. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
POL-WHV: Polizei Wilhelmshaven bittet um Mithilfe bei Klärung der Eigentumsverhältnisse eines Fahrrades - Foto: presseportal.de
POL-WHV: Polizei Wilhelmshaven bittet um Mithilfe bei Klärung der Eigentumsverhältnisse eines Fahrrades - Foto: presseportal.de
POL-WHV: Polizei Wilhelmshaven bittet um Mithilfe bei Klärung der Eigentumsverhältnisse eines Fahrrades - Foto: presseportal.de
POL-WHV: Polizei Wilhelmshaven bittet um Mithilfe bei Klärung der Eigentumsverhältnisse eines Fahrrades - Foto: presseportal.de