Thema: Kiffen

Umfrage, Rückkehr

Umfrage: Keine Mehrheit für Rückkehr zu Cannabis-Verbot. Streit darum gibt es nach wie vor.

Cannabis zum Eigenkonsum ist seit einem Jahr für Erwachsene erlaubt. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Cannabis zum Eigenkonsum ist seit einem Jahr für Erwachsene erlaubt. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa

Vor einem Jahr wurde Kiffen für Volljährige legal.

dpa.de, 30.03.25 04:00 Uhr
Chemiearbeitgeber und Gewerkschaften sprechen sich für eine Null-Toleranz-Politik für Cannabis am Arbeitsplatz aus. - Foto: Christian Charisius/dpa
Chemiearbeitgeber und Gewerkschaften sprechen sich für eine Null-Toleranz-Politik für Cannabis am Arbeitsplatz aus. - Foto: Christian Charisius/dpa
Für Cannabis beim Autofahren gelten jetzt neue Bestimmungen. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Für Cannabis beim Autofahren gelten jetzt neue Bestimmungen. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Privater Cannabis-Anbau ist seit dem 1. April legal. - Foto: Matt Masin/Zuma Press/dpa
Privater Cannabis-Anbau ist seit dem 1. April legal. - Foto: Matt Masin/Zuma Press/dpa
Dass Rauschmittel die Fahrtüchtigkeit beeinflussen, ist unbestritten. Bei Cannabis ist die Wirkungsweise jedoch nicht dieselbe wie bei Alkohol. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Dass Rauschmittel die Fahrtüchtigkeit beeinflussen, ist unbestritten. Bei Cannabis ist die Wirkungsweise jedoch nicht dieselbe wie bei Alkohol. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Schauspieler André Eisermann plädiert für eine differenzierte Debatte über Cannabis. - Foto: Thomas Banneyer/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Schauspieler André Eisermann plädiert für eine differenzierte Debatte über Cannabis. - Foto: Thomas Banneyer/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Könnte das Kiffen auch auf Volksfesten in Nordrhein-Westfalen, wie hier auf der Cranger Kirmes in Herne, verboten werden? (Symbolfoto) - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Könnte das Kiffen auch auf Volksfesten in Nordrhein-Westfalen, wie hier auf der Cranger Kirmes in Herne, verboten werden? (Symbolfoto) - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Das Rauchen von Marihuana oder Haschisch ist seit heute erlaubt. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Das Rauchen von Marihuana oder Haschisch ist seit heute erlaubt. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Ab dem 1. April wird es eine Teil-Legalisierung von Cannabis geben. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Ab dem 1. April wird es eine Teil-Legalisierung von Cannabis geben. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Der Bundestag hat die kontrollierte Freigabe zum 1. April beschlossen. Jedoch steht noch die Entscheidung des Bundesrates aus. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Der Bundestag hat die kontrollierte Freigabe zum 1. April beschlossen. Jedoch steht noch die Entscheidung des Bundesrates aus. - Foto: Patrick Pleul/dpa