Thema: Kanaren

Kanaren, Teneriffa

Auch drei Deutsche durch Riesenwellen auf Teneriffa verletzt. Unter den Verletzten sind auch drei Deutsche. ...

Die Warnungen der Behörden kamen rechtzeitig, sie wurden aber von vielen überhört. - Foto: 112 Canarias/dpa
Die Warnungen der Behörden kamen rechtzeitig, sie wurden aber von vielen überhört. - Foto: 112 Canarias/dpa

Warnungen ignoriert: Auf Teneriffa wurden mehrere Menschen von hohen Wellen erfasst.

dpa.de, vor 22 Minuten
Die Warnungen der Behörden kamen rechtzeitig, sie wurden aber von vielen überhört. - Foto: 112 Canarias/dpa
Die Warnungen der Behörden kamen rechtzeitig, sie wurden aber von vielen überhört. - Foto: 112 Canarias/dpa
Seinen Namen verdankt der Engelhai seinen flügelartigen Brust- und Bauchflossen - und wird daher auch Meerengel genannt. - Foto: Michael J Sealey/Eurekalert/dpa
Seinen Namen verdankt der Engelhai seinen flügelartigen Brust- und Bauchflossen - und wird daher auch Meerengel genannt. - Foto: Michael J Sealey/Eurekalert/dpa
Immer wieder versuchen Migranten, in überfüllten Booten die Kanaren zu erreichen. (Archivfoto) - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Immer wieder versuchen Migranten, in überfüllten Booten die Kanaren zu erreichen. (Archivfoto) - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Auf dem Weg in die erhoffte bessere Zukunft verlieren immer wieder Migranten ihr Leben im Meer. (Archivbild) - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Auf dem Weg in die erhoffte bessere Zukunft verlieren immer wieder Migranten ihr Leben im Meer. (Archivbild) - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Die Herkunftsländer der Migranten werden aufgrund der vielen Krisen auf dem afrikanischen Kontinent immer vielfältiger. - Foto: Javier Bauluz/AP/dpa
Die Herkunftsländer der Migranten werden aufgrund der vielen Krisen auf dem afrikanischen Kontinent immer vielfältiger. - Foto: Javier Bauluz/AP/dpa
Immer mehr Migranten aus Afrika steuern die Kanaren an. (Archivbild) - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Immer mehr Migranten aus Afrika steuern die Kanaren an. (Archivbild) - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Bei einem neuen Unglück auf dem Atlantik vor La Restinga kamen mindestens neun Migranten ums Leben.  - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Bei einem neuen Unglück auf dem Atlantik vor La Restinga kamen mindestens neun Migranten ums Leben. - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Vor der Küste der Kanaren sind Angriffe von Haien auf Menschen äußerst selten. (Foto Archiv) - Foto: Helmut Fohringer/EPA/dpa
Vor der Küste der Kanaren sind Angriffe von Haien auf Menschen äußerst selten. (Foto Archiv) - Foto: Helmut Fohringer/EPA/dpa
Die atlantische Migrationsroute gilt als eine der gefährlichsten der Welt (Archivbild). - Foto: Europa Press/Europapress/dpa
Die atlantische Migrationsroute gilt als eine der gefährlichsten der Welt (Archivbild). - Foto: Europa Press/Europapress/dpa