Thema: Kanaren

Paaren, Klimawandel

Zu heiß zum Paaren: Klimawandel gefährdet Engelhaie. Doch der Klimawandel bedroht ihre Fortpflanzung ...

Seinen Namen verdankt der Engelhai seinen flügelartigen Brust- und Bauchflossen - und wird daher auch Meerengel genannt. - Foto: Michael J Sealey/Eurekalert/dpa
Seinen Namen verdankt der Engelhai seinen flügelartigen Brust- und Bauchflossen - und wird daher auch Meerengel genannt. - Foto: Michael J Sealey/Eurekalert/dpa

Sie werden auch Meerengel genannt, sind auf den Kanaren eine Attraktion für Taucher - und kämpfen ums Überleben.

dpa.de, 20.07.25 09:13 Uhr
Immer wieder versuchen Migranten, in überfüllten Booten die Kanaren zu erreichen. (Archivfoto) - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Immer wieder versuchen Migranten, in überfüllten Booten die Kanaren zu erreichen. (Archivfoto) - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Auf dem Weg in die erhoffte bessere Zukunft verlieren immer wieder Migranten ihr Leben im Meer. (Archivbild) - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Auf dem Weg in die erhoffte bessere Zukunft verlieren immer wieder Migranten ihr Leben im Meer. (Archivbild) - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Die Herkunftsländer der Migranten werden aufgrund der vielen Krisen auf dem afrikanischen Kontinent immer vielfältiger. - Foto: Javier Bauluz/AP/dpa
Die Herkunftsländer der Migranten werden aufgrund der vielen Krisen auf dem afrikanischen Kontinent immer vielfältiger. - Foto: Javier Bauluz/AP/dpa
Immer mehr Migranten aus Afrika steuern die Kanaren an. (Archivbild) - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Immer mehr Migranten aus Afrika steuern die Kanaren an. (Archivbild) - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Bei einem neuen Unglück auf dem Atlantik vor La Restinga kamen mindestens neun Migranten ums Leben.  - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Bei einem neuen Unglück auf dem Atlantik vor La Restinga kamen mindestens neun Migranten ums Leben. - Foto: Antonio Sempere/EUROPA PRESS/dpa
Vor der Küste der Kanaren sind Angriffe von Haien auf Menschen äußerst selten. (Foto Archiv) - Foto: Helmut Fohringer/EPA/dpa
Vor der Küste der Kanaren sind Angriffe von Haien auf Menschen äußerst selten. (Foto Archiv) - Foto: Helmut Fohringer/EPA/dpa
Die atlantische Migrationsroute gilt als eine der gefährlichsten der Welt (Archivbild). - Foto: Europa Press/Europapress/dpa
Die atlantische Migrationsroute gilt als eine der gefährlichsten der Welt (Archivbild). - Foto: Europa Press/Europapress/dpa
Migranten befinden sich dicht gedrängt in einem Holzboot (Archivbild). - Foto: Humberto Bilbao/AP/dpa
Migranten befinden sich dicht gedrängt in einem Holzboot (Archivbild). - Foto: Humberto Bilbao/AP/dpa
Demonstration gegen das Massentourismusmodell auf Fuerteventura. - Foto: Europa Press Canarias/EUROPA PRESS/dpa
Demonstration gegen das Massentourismusmodell auf Fuerteventura. - Foto: Europa Press Canarias/EUROPA PRESS/dpa