Thema: KKH

Diagnose, Angststörung

Diagnose Angststörung immer häufiger. Die Krankenkasse KKH hat dazu Zahlen ausgewertet.

In Deutschland werden nach Auswertung einer Krankenkasse immer mehr Angststörungen diagnostiziert. (Symbolbild) - Foto: Jonas Walzberg/dpa
In Deutschland werden nach Auswertung einer Krankenkasse immer mehr Angststörungen diagnostiziert. (Symbolbild) - Foto: Jonas Walzberg/dpa

Beruflicher Stress, familiäre Probleme und dann noch die Krisen in der Welt - das alles sind Risikofaktoren, psychisch zu erkranken.

dpa.de, 28.01.25 13:11 Uhr
Laut Hirnforscher Martin Korte kann eine positive Interaktion in den sozialen Medien zur Ausschüttung von Glücksbotenstoffen führen. (Symbolbild) - Foto: Alicia Windzio/dpa
Laut Hirnforscher Martin Korte kann eine positive Interaktion in den sozialen Medien zur Ausschüttung von Glücksbotenstoffen führen. (Symbolbild) - Foto: Alicia Windzio/dpa
Studie im Auftrag der KKH: 43 Prozent der Berufstätigen fühlen sich im Job häufig hohem Druck und Belastungen ausgesetzt. (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Studie im Auftrag der KKH: 43 Prozent der Berufstätigen fühlen sich im Job häufig hohem Druck und Belastungen ausgesetzt. (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Für das erste Halbjahr meldet die Krankenkasse KKH einen Rekord an Krankschreibungen (Bild Illustration). - Foto: Susann Prautsch/dpa
Für das erste Halbjahr meldet die Krankenkasse KKH einen Rekord an Krankschreibungen (Bild Illustration). - Foto: Susann Prautsch/dpa
Dexcom und KKH weiten zum 01.04.2024 ihre Partnerschaft aus / Für Dexcom rtCGM-Systeme nun noch breitere Kostenübernahme bei Typ-2-Diabetes - Foto: presseportal.de
Dexcom und KKH weiten zum 01.04.2024 ihre Partnerschaft aus / Für Dexcom rtCGM-Systeme nun noch breitere Kostenübernahme bei Typ-2-Diabetes - Foto: presseportal.de