Thema: KI-Firma

Kriminalität, Liebes-Chats

Kriminalität mit KI: Liebes-Chats und Homeoffice-Betrug. Eine KI-Firma legt nun offen wie ihr Chatbot ...

Online-Kriminelle setzten den KI-Chatbot Claude bereits mehrfach für verschiedene Attacken ein, berichtete die Entwicklerfirma Anthropic. (Symbolbild)   - Foto: Nicolas Armer/dpa
Online-Kriminelle setzten den KI-Chatbot Claude bereits mehrfach für verschiedene Attacken ein, berichtete die Entwicklerfirma Anthropic. (Symbolbild) - Foto: Nicolas Armer/dpa

Experten warnen schon seit Jahren, dass Künstliche Intelligenz einen Schub bei Cyberangriffen bringen kann.

dpa.de, 28.08.25 01:57 Uhr
Das Pentagon investiert Millionen in Künstliche Intelligenz und unterzeichnet unter anderem mit Elon Musks xAI einen Vertrag. (Archiv)  - Foto: Andre M. Chang/ZUMA Press Wire/dpa
Das Pentagon investiert Millionen in Künstliche Intelligenz und unterzeichnet unter anderem mit Elon Musks xAI einen Vertrag. (Archiv) - Foto: Andre M. Chang/ZUMA Press Wire/dpa
Der Twitter-Nachfolger X geht in Elon Musks KI-Firma xAI auf. (Illustration) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Der Twitter-Nachfolger X geht in Elon Musks KI-Firma xAI auf. (Illustration) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
X geht in Elon Musks KI-Firma xAI auf. (Illustration) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
X geht in Elon Musks KI-Firma xAI auf. (Illustration) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Scarlett Johansson hatte vor gut einem Jahrzehnt im Film «Her» die Sprechrolle einer KI-Software übernommen. - Foto: Evan Agostini/Invision via AP/dpa
Scarlett Johansson hatte vor gut einem Jahrzehnt im Film «Her» die Sprechrolle einer KI-Software übernommen. - Foto: Evan Agostini/Invision via AP/dpa
Musk warnt schon seit Jahren, Künstliche Intelligenz könne gefährlich für die Menschheit werden. - Foto: Kirsty Wigglesworth/AP Pool/dpa
Musk warnt schon seit Jahren, Künstliche Intelligenz könne gefährlich für die Menschheit werden. - Foto: Kirsty Wigglesworth/AP Pool/dpa
Musikverlage verklagen eine KI-Firma  wegen Copyright-Verstößen. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Musikverlage verklagen eine KI-Firma wegen Copyright-Verstößen. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa