Thema: KI-Agenten

Start-up, DeepL

Start-up DeepL stellt autonomen KI-Agenten vor. Nun wagen sich die Kölner auf ein größeres Feld vor ...

Das Kölner Start-up DeepL hat einen autonomen KI-Agenten vorgestellt. - Foto: Christoph Dernbach/dpa
Das Kölner Start-up DeepL hat einen autonomen KI-Agenten vorgestellt. - Foto: Christoph Dernbach/dpa

Das Start-up DeepL ist bislang für seine Übersetzungssoftware bekannt.

dpa.de, 03.09.25 12:00 Uhr
Bei aktiver Einbindung von Menschen: Wirtschaftliches Potenzial von KI-Agenten bis 2028 liegt bei bis zu 450 Milliarden US-Dollar - Foto: presseportal.de
Bei aktiver Einbindung von Menschen: Wirtschaftliches Potenzial von KI-Agenten bis 2028 liegt bei bis zu 450 Milliarden US-Dollar - Foto: presseportal.de
PriceHubble stellt neue Generation von KI-Agenten vor und läutet damit eine neue Ära in der Wohnimmobilienbranche ein - Foto: presseportal.de
PriceHubble stellt neue Generation von KI-Agenten vor und läutet damit eine neue Ära in der Wohnimmobilienbranche ein - Foto: presseportal.de
KI-Agenten: Unternehmen in Deutschland unterschätzen Nutzen für den Vertrieb / Drei Viertel sind unsicher, ob sie in drei Jahren neue Kundengruppen bedienen werden - Foto: presseportal.de
KI-Agenten: Unternehmen in Deutschland unterschätzen Nutzen für den Vertrieb / Drei Viertel sind unsicher, ob sie in drei Jahren neue Kundengruppen bedienen werden - Foto: presseportal.de
KI für den Mittelstand: Wie Alexander Heinrich von HeiProTec Unternehmen mit KI-Agenten revolutioniert - Foto: presseportal.de
KI für den Mittelstand: Wie Alexander Heinrich von HeiProTec Unternehmen mit KI-Agenten revolutioniert - Foto: presseportal.de
Eine Mitarbeiterin arbeitet in einer Telefonzentrale. (Archivbild) - Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Eine Mitarbeiterin arbeitet in einer Telefonzentrale. (Archivbild) - Foto: Daniel Reinhardt/dpa