Thema: Internetkonzerne

Internetkonzerne, Kartellrecht

Weimer: Zerschlagung von Google wäre das Beste. Warum er bei Google auch eine Gefahr für die Demokratie ...

Im Podcast-Interview fordert Weimer, Google zu zerschlagen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Im Podcast-Interview fordert Weimer, Google zu zerschlagen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa

Milliarden Gewinne, kaum Steuern: Der US-Konzern soll stärker reguliert werden, fordert Weimer.

dpa.de, heute 17:37 Uhr
Große Onlinekonzerne wie Amazon müssen sich bereits seit August 2023 an die Regeln halten. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Große Onlinekonzerne wie Amazon müssen sich bereits seit August 2023 an die Regeln halten. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Seit August 2023 ist es Anbietern von sehr großen Online-Plattformen verboten, menschliche Verhaltens- oder Wahrnehmungsmuster durch Designtricks auszunutzen - beispielsweise über die Farbgestaltung von Buttons oder lange Klickwege. - Foto: Uli Deck/dpa
Seit August 2023 ist es Anbietern von sehr großen Online-Plattformen verboten, menschliche Verhaltens- oder Wahrnehmungsmuster durch Designtricks auszunutzen - beispielsweise über die Farbgestaltung von Buttons oder lange Klickwege. - Foto: Uli Deck/dpa