Thema: Internationalen

Kabinett, Regeln

Kabinett beschließt neue Regeln für besseres Pandemie-Management

Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) beschlossen.

dts-nachrichtenagentur.de, 16.07.25 11:21 Uhr
Die Axiom Mission 4 ist zur Erde zurückgekehrt. (Archivbild) - Foto: Czarek Sokolowski/AP/dpa
Die Axiom Mission 4 ist zur Erde zurückgekehrt. (Archivbild) - Foto: Czarek Sokolowski/AP/dpa
IAEA-Inspektoren waren während des Krieges noch im Iran. (Archivbild) - Foto: Michael Gruber/AP/dpa
IAEA-Inspektoren waren während des Krieges noch im Iran. (Archivbild) - Foto: Michael Gruber/AP/dpa
KiKA feiert Internationalen Schlumpftag am 28. Juni 2025 / Die Schlümpfe-Premiere mit neuen Gesichtern | Tigerenten-Schlumpf-Party I Team Timster beleuchtet die Geheimnisse der Serie - Foto: presseportal.de
KiKA feiert Internationalen Schlumpftag am 28. Juni 2025 / "Die Schlümpfe"-Premiere mit neuen Gesichtern | Tigerenten-Schlumpf-Party I "Team Timster" beleuchtet die Geheimnisse der Serie - Foto: presseportal.de
Immer mehr Mädchen und Frauen werden Opfer sexualisierter Gewalt in Kriegen / SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag für die Beseitigung sexueller Gewalt in Konflikten am 19. Juni - Foto: presseportal.de
Immer mehr Mädchen und Frauen werden Opfer sexualisierter Gewalt in Kriegen / SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag für die Beseitigung sexueller Gewalt in Konflikten am 19. Juni - Foto: presseportal.de
Zwangsarbeit von Kindern nimmt weltweit zu / SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni - Foto: presseportal.de
Zwangsarbeit von Kindern nimmt weltweit zu / SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni - Foto: presseportal.de
Microsoft war wegen der Blockade des E-Mail-Kontos des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs, Karim Khan, zunehmend in die Schusslinie geraten.  - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Microsoft war wegen der Blockade des E-Mail-Kontos des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs, Karim Khan, zunehmend in die Schusslinie geraten. - Foto: Peter Dejong/AP/dpa