Thema: Insekt

Extrem, Insekt

Extrem seltenes Insekt: Prager Zoo zeigt Baumhummer. Nun können ihn Zoobesucher in Europa sehen.

Im Zoo in Prag ist ein neuer Pavillon für eine der seltensten Insektenarten, den australischen Baumhummer, eröffnet worden.  - Foto: Michael Heitmann/dpa
Im Zoo in Prag ist ein neuer Pavillon für eine der seltensten Insektenarten, den australischen Baumhummer, eröffnet worden. - Foto: Michael Heitmann/dpa

Lange Zeit galt er als ausgestorben: Der Baumhummer von einer einsamen Inselgruppe in Australien.

dpa.de, 29.03.25 06:00 Uhr
Rhyssa persuasoria erkennt die von Holzwespen befallenen Bäume am Geruch. - Foto: Frank Vassen/Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung/dpa
Rhyssa persuasoria erkennt die von Holzwespen befallenen Bäume am Geruch. - Foto: Frank Vassen/Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung/dpa
Noch ist der Herbst fern - und doch werfen viele Kastanien schon braune Blätter ab. Schuld ist eine kleine Larve. - Foto: Christoph Soeder/dpa
Noch ist der Herbst fern - und doch werfen viele Kastanien schon braune Blätter ab. Schuld ist eine kleine Larve. - Foto: Christoph Soeder/dpa
Der Stierkäfer: der Name kommt von drei Hörnern, von denen die beiden äußeren wie beim Stier nach vorne gerichtet sind. - Foto: Patrick Urban/Senckenberg/dpa
Der Stierkäfer: der Name kommt von drei Hörnern, von denen die beiden äußeren wie beim Stier nach vorne gerichtet sind. - Foto: Patrick Urban/Senckenberg/dpa