Thema: Infektionen

Medizinpreis-Verleihung, Jung-Stiftung

Medizinpreis-Verleihung: Jung-Stiftung zeichnet wegweisende Forschungsansätze für neue Krebstherapien ...

Medizinpreis-Verleihung: Jung-Stiftung zeichnet wegweisende Forschungsansätze für neue Krebstherapien, neurodegenerative Erkrankungen und Infektionen aus - Foto: presseportal.de
Medizinpreis-Verleihung: Jung-Stiftung zeichnet wegweisende Forschungsansätze für neue Krebstherapien, neurodegenerative Erkrankungen und Infektionen aus - Foto: presseportal.de

Hamburg - Prof.

presseportal.de, heute 08:00 Uhr
Zahl der Masernfälle in Europa auf Höchststand seit mehr als 25 Jahren. (Archivbild) - Foto: Cynthia Goldsmith/Centers for Disease Control and Prevention/dpa
Zahl der Masernfälle in Europa auf Höchststand seit mehr als 25 Jahren. (Archivbild) - Foto: Cynthia Goldsmith/Centers for Disease Control and Prevention/dpa
In Deutschland ist zum zweiten Mal die neue Variante des Mpox-Virus nachgewiesen worden, vier Mitglieder einer Familie im Rheinisch-Bergischen Kreis bei Köln sind erkrankt.  - Foto: Niaid/Niaid/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
In Deutschland ist zum zweiten Mal die neue Variante des Mpox-Virus nachgewiesen worden, vier Mitglieder einer Familie im Rheinisch-Bergischen Kreis bei Köln sind erkrankt. - Foto: Niaid/Niaid/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
Eine Schluckimpfung kann vor Polio schützen. (Archivfoto) - Foto: Saifurahman Safi/Xinhua/dpa
Eine Schluckimpfung kann vor Polio schützen. (Archivfoto) - Foto: Saifurahman Safi/Xinhua/dpa
In Deutschland hält sich die Zahl der gemeldeten Fälle noch in Grenzen. (Symbolbild) - Foto: Marius Becker/dpa
In Deutschland hält sich die Zahl der gemeldeten Fälle noch in Grenzen. (Symbolbild) - Foto: Marius Becker/dpa
In Deutschland sind 26 Infektionen mit dem West-Nil-Virus gemeldet worden. - Foto: Andreas Lander/dpa-Zentralbild/dpa
In Deutschland sind 26 Infektionen mit dem West-Nil-Virus gemeldet worden. - Foto: Andreas Lander/dpa-Zentralbild/dpa
Indikatorkulturplatte zum Nachweis von resistenten Bakterien: Antibiotikaresistente Keime verursachen allein in der EU jährlich Zehntausende Todesfälle. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Indikatorkulturplatte zum Nachweis von resistenten Bakterien: Antibiotikaresistente Keime verursachen allein in der EU jährlich Zehntausende Todesfälle. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Indikatorkulturplatte zum Nachweis von resistenten Bakterien: Antibiotikaresistente Keime verursachen allein in der EU jährlich Zehntausende Todesfälle. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Indikatorkulturplatte zum Nachweis von resistenten Bakterien: Antibiotikaresistente Keime verursachen allein in der EU jährlich Zehntausende Todesfälle. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Bei der Welt-Aids-Konferenz in München werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt - Foto: Sabine Dobel/dpa
Bei der Welt-Aids-Konferenz in München werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt - Foto: Sabine Dobel/dpa