Thema: Immobilienkrise

Börsen-Ende, Chinas

Börsen-Ende für Chinas Krisen-Bauträger Evergrande. Der einstige Bau-Riese steht sinnbildlich für ...

Evergrande war bis zu seinem Fall ein Vorzeige-Immobilienunternehmen. (Archivbild)  - Foto: Ng Han Guan/AP/dpa
Evergrande war bis zu seinem Fall ein Vorzeige-Immobilienunternehmen. (Archivbild) - Foto: Ng Han Guan/AP/dpa

Nach 15 Jahren wirft die Hongkonger Börse Evergrande aus der Liste.

dpa.de, 25.08.25 06:39 Uhr
Die Commerzbank erwartet ein Ende der Immobilienkrise, aber keinen neuen Boom. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Commerzbank erwartet ein Ende der Immobilienkrise, aber keinen neuen Boom. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Blick auf eine Häuserzeile im Frankfurter Nordend. - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Blick auf eine Häuserzeile im Frankfurter Nordend. - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
An der Börse rutschte der Kurs des Unternehmens Country Garden zeitweise um elf Prozent ab. - Foto: Ng Han Guan/AP/dpa
An der Börse rutschte der Kurs des Unternehmens Country Garden zeitweise um elf Prozent ab. - Foto: Ng Han Guan/AP/dpa
Die anhaltende Immobilienkrise und eine gedämpfte Auslandsnachfrage belasten Chinas Wirtschaft. - Foto: Sheldon Cooper/Zuma Press/dpa
Die anhaltende Immobilienkrise und eine gedämpfte Auslandsnachfrage belasten Chinas Wirtschaft. - Foto: Sheldon Cooper/Zuma Press/dpa
Gewerbeobjekte verzeichnen einen Preisverfall von 12,1 Prozent zum Vorjahreszeitraum. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Gewerbeobjekte verzeichnen einen Preisverfall von 12,1 Prozent zum Vorjahreszeitraum. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Der Immobiliensektor in China ist eine wichtige Stütze des Wachstums. - Foto: Sheldon Cooper/SOPA/ZUMA//dpa
Der Immobiliensektor in China ist eine wichtige Stütze des Wachstums. - Foto: Sheldon Cooper/SOPA/ZUMA//dpa
Im Immobilienmarkt machten zuletzt die gesunkenen Kreditzinsen und die hohe Nachfrage nach Wohnungen gerade in Städten Hoffnung. EY geht aber davon aus, dass die Immobilienkrise dieses Jahr weitergeht (Symbolbild). - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Im Immobilienmarkt machten zuletzt die gesunkenen Kreditzinsen und die hohe Nachfrage nach Wohnungen gerade in Städten Hoffnung. EY geht aber davon aus, dass die Immobilienkrise dieses Jahr weitergeht (Symbolbild). - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Die Turbulenzen bei den großen Immobilienentwicklern in China, die ihre Schulden nicht mehr bedienen können, sorgen für Verunsicherung. - Foto: Sheldon Cooper/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Die Turbulenzen bei den großen Immobilienentwicklern in China, die ihre Schulden nicht mehr bedienen können, sorgen für Verunsicherung. - Foto: Sheldon Cooper/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa