Thema: Handys

Android-Nutzer, Visier

Neue Spyware-Kampagnen wie Klopatra und ProSpy nutzen veraltete Android-Systeme aus während 151 Prozent ...

Android-Nutzer im Visier: Neue Spyware-Welle gefährdet 750 Millionen Handys - Foto: über boerse-global.de
Android-Nutzer im Visier: Neue Spyware-Welle gefährdet 750 Millionen Handys - Foto: über boerse-global.de

Android-Nutzer im Visier: Neue Spyware-Welle gefährdet 750 Millionen Handys

boerse-global.de, 06.10.25 22:27 Uhr
Android-Turbo: Neue Tricks beschleunigen alte Handys - Foto: über boerse-global.de
Android-Turbo: Neue Tricks beschleunigen alte Handys - Foto: über boerse-global.de
Banking-Trojaner: Neue Android-Malware übernimmt Handys komplett - Foto: über boerse-global.de
Banking-Trojaner: Neue Android-Malware übernimmt Handys komplett - Foto: über boerse-global.de
Cyberkriminalität: Angriff auf das Smartphone - Foto: über boerse-global.de
Cyberkriminalität: Angriff auf das Smartphone - Foto: über boerse-global.de
Smartphone-Betrug: Warum Handys zur Hauptzielscheibe von Kriminellen werden - Foto: über boerse-global.de
Smartphone-Betrug: Warum Handys zur Hauptzielscheibe von Kriminellen werden - Foto: über boerse-global.de
Daddeln in der Pause – Bewegung und Gespräche kommen da zu kurz, warnen Experten. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Daddeln in der Pause – Bewegung und Gespräche kommen da zu kurz, warnen Experten. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Der Karlsruher Senat hat eine Klage gegen Befugnisse der Ermittlungsbehörden unter die Lupe genommen. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Der Karlsruher Senat hat eine Klage gegen Befugnisse der Ermittlungsbehörden unter die Lupe genommen. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Klage gegen Befugnisse der Strafverfolgungsbehörden zur Online-Durchsuchung geprüft. (Symbolbild) - Foto: picture alliance / Silas Stein/dpa
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Klage gegen Befugnisse der Strafverfolgungsbehörden zur Online-Durchsuchung geprüft. (Symbolbild) - Foto: picture alliance / Silas Stein/dpa
Der Philosoph Peter Sloterdijk spricht sich für ein Handyverbot für Kinder und Jugendliche aus. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Der Philosoph Peter Sloterdijk spricht sich für ein Handyverbot für Kinder und Jugendliche aus. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Eine Expertenkommission soll nach Vorstellungen von Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU, l) dabei helfen, Kinder besser vor Risiken durch die Nutzung von Handys und Social Media zu schützen. - Foto: Jens Büttner/dpa
Eine Expertenkommission soll nach Vorstellungen von Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU, l) dabei helfen, Kinder besser vor Risiken durch die Nutzung von Handys und Social Media zu schützen. - Foto: Jens Büttner/dpa